Themengärten der Blumengärten Hirschstetten
Die Blumengärten Hirschstetten setzen sich aus einer Vielzahl verschiedener Themengärten zusammen.
Video: Themengärten Hirschstetten
Die einzelnen Themengärten bilden zusammen nicht nur einen abwechslungsreichen Park zum Entspannen, sondern sie liefern den Besucherinnen und Besuchern zugleich Gestaltungsideen für den eigenen Garten. Lassen Sie sich hier in andere (Pflanzen-)Welten entführen - vom Mexikanischen, über den Indischen bis hin zum Englischen Garten.
Kulinarisch verwöhnt werden die Besucherinnen und Besucher im "Schutzhaus am Seerosenteich" und an den Wochenenden auch im Stadel am Bauernhof.
Lage, Kontakt und Öffnungszeiten - Blumengärten Hirschstetten
Führungen
Führungen durch die Themengärten sind von April bis Oktober nach Anmeldung möglich:
- Telefon: +43 1 4000-42048, Montag bis Freitag von 8 bis 14.30 Uhr
- E-Mail: post@ma42.wien.gv.at
Alle Themengärten auf einem Blick
Übersichtsplan herunterladen (3,3 MB PDF)
- Bauernhof
- Begegnungszone
- Begehbares Bienenhaus
- Donaustädter Weinhügel
- Englischer Garten
- Erholungsbereich
- Garten der Provence
- Gemüsegarten
- Gräsergarten
- Hochzeitsgarten
- Indischer Garten
- Insektenspielplatz
- Irrgarten mit Vogellehrpfad
- Kleine Gärten
- Koniferengarten
- Kristall-Wasser-Energie-Garten
- Mexikanischer Garten
- Naturgeschützte Pflanzen
- Obstgarten
- Palmenhaus
- Pannonische Steppen- und Trockenrasen
- Rosengarten
- Schildkrötengarten
- Seerosenteich und Strand
- Sommerblumenschau
- Staudenkombinationen
- TCM-Garten
- Urzeitgarten
Weitere Anlagen in den Blumengärten

Wiener Stadtgärten (Magistratsabteilung 42)
Kontaktformular