Bauen & Wohnen

Aufgefächerte Banknoten

Wohnbeihilfe wird ausgeweitet

Durch die Teuerungen stieg der Druck auf die Mieter*innen. Darum erhöht Wien den Fördertopf der Wohnbeihilfe künftig von rund 60 Millionen auf bis zu 150 Millionen Euro. mehr

Künstlerin Frau Isa

Wiener Wohnen Podcast - Episode 43

Im Podcast erzählt Historiker und Buchautor Peter Autengruber über Kunst am Bau, den Barbara-Prammer-Hof und seine Mieter*innen sowie den Karl-Marx-Hof als Cover-Motiv für das Lexikon der Wiener Gemeindebauten. mehr

Wohnungen in Holz- und Holz-Hybrid-Bauweise

Wiener WohnBAUMprogramm schafft nachhaltigen Wohnraum

Das 1. Wiener WohnBAUMprogramm setzt auf Nachhaltigkeit: In naturnaher Umgebung entstehen bis 2025 Wohnungen in Holz- und Holz-Hybrid-Bauweise. mehr

Bürgermeister Ludwig blick von einer Terrasse auf das Stadtentwicklungsgebiet Nordwestbahnhof

Frachtenbahnhof wird neues Stadtviertel

Am Areal des Nordwestbahnhofs in der Brigittenau entsteht bis 2033 ein neuer Stadtteil. Der STADTRAUM am Nordwestbahnhof zeigt Ihnen die Zielsetzungen und Planungen. mehr

Virtuelles Amt

  • Bauen und Wohnen
    Meldeservice, Mietrecht, Online-Anmeldung für eine Gemeindewohnung, ...
Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion
Kontaktformular