Die Stadt Wien vergibt eine Liegenschaft in der Rosannagasse im 22. Bezirk zur Miete. Angebote können bis 30. April 2021 abgegeben werden. mehr
Gemeindewohnungen 2021 leichter verfügbar
Die Stadt erleichtert 2021 den Weg zur Gemeindewohnung für Personen, die ein dringendes Wohnproblem haben. mehr
Frachtenbahnhof wird neues Stadtviertel
Am Areal des Nordwestbahnhofs in der Brigittenau entsteht ein Stadtviertel für mehr als 16.000 Menschen. Der STADTRAUM am Nordwestbahnhof zeigt Ihnen die Zielsetzungen und Planungen. mehr
Lebensgefahr bei mobilen Klimageräten
Stadt Wien und Wiener Rauchfangkehrer warnen vor dem gleichzeitigen Betrieb von mobilen Klimageräten und Gasthermen. Durch den Rückstau von giftigem Kohlenmonoxid besteht Lebensgefahr! mehr
Zu hohe Miete?
Mit dem Mietenrechner können Sie online überprüfen, ob Ihre Miete stimmt. mehr
Wohnen fördern
Die Stadt Wien fördert klimafreundliches Bauen und effiziente Energieversorgungssysteme. mehr
Gesund Wohnen
Informationen zu Wohnbehaglichkeit, Luftschadstoffen, Schimmel, Elektrosmog und Lärm mehr
Wohnungssuche
Gemeinde- und Mietwohnungen, Suche nach gefördertem Wohnbau sowie verschiedenen Wohnformen, Tipps und Hinweise mehr
Unterstützungen im Wohnbereich
Beratungsangebote, Förderungen und Finanzierung, Übersiedlungstipps sowie Hilfe bei schlechter Wohnsituation oder drohender Delogierung mehr
Meldeservice
Das Einfachste am Übersiedeln ist das Anmelden: Informationen zum An-, Ab- und Ummelden sowie zu Meldeauskünften. mehr
Virtuelles Amt
Bauen und Wohnen
Meldeservice, Mietrecht, Online-Anmeldung für eine Gemeindewohnung, ...
Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion Kontaktformular
Petitionsplattform
BürgerInnen haben die Möglichkeit, bei der Stadt Wien Petitionen elektronisch einzureichen bzw. zu unterstützen. mehr
Mietzins prüfen
Der Wiener Mietenrechner steht auch als App für Android-Handys und iPhone zur Verfügung. mehr
Zuständige Abteilungen
Alle Magistratsabteilungen und städtischen Einrichtungen zum Thema Bauen & Wohnen.