Im Podcast erzählt Alexander Spritzendorfer, Verfasser der Karl-Seitz-Biografie "Karl Seitz - Bürgermeister des Roten Wien", Anekdoten aus dem Leben des Pazifisten, Feministen und überzeugten Sozialdemokraten Karl Seitz. mehr
Gemeindebau-Mieten werden 2 Jahre nicht erhöht
Wien wird für die nächsten 2 Jahre die indexierten Mietpreisanpassungen in den Wiener Gemeindebauten aussetzen. Von der Regelung profitieren etwa 370.000 Mieter*innen. mehr
Neue Bauordnung für Wien
Bis Ende 2023 bekommt Wien eine neue Bauordnung. Die Schwerpunkte liegen auf Klimaschutz, leistbarem Wohnen und dem Erhalt des Stadtbildes. mehr
Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
Die Wiener Wohnungssicherung Plus richtet sich direkt an Mieter*innen, die vom Verlust ihrer Wohnung bedroht sind. Besonders vulnerable Zielgruppen werden damit unterstützt. mehr
Wohnbeihilfe wird ausgeweitet
Durch die Teuerungen stieg der Druck auf die Mieter*innen. Darum erhöht Wien den Fördertopf der Wohnbeihilfe künftig von rund 60 Millionen auf bis zu 150 Millionen Euro. mehr
Frachtenbahnhof wird neues Stadtviertel
Am Areal des Nordwestbahnhofs in der Brigittenau entsteht bis 2033 ein neuer Stadtteil. Der STADTRAUM am Nordwestbahnhof zeigt Ihnen die Zielsetzungen und Planungen. mehr
Wohnen fördern
Die Stadt Wien fördert klimafreundliches Bauen und effiziente Energieversorgungssysteme. mehr
Wohnungssuche
Gemeinde- und Mietwohnungen, Suche nach gefördertem Wohnbau sowie verschiedenen Wohnformen, Tipps und Hinweise mehr
Gesund Wohnen
Wohnbehaglichkeit ist wichtig: Die Wiener*innen verbringen den größten Teil ihres Lebens in Innenräumen, vor allem in der eigenen Wohnung. Ein häufiges Problem ist Schimmel in Wohnräumen. mehr
Unterstützungen im Wohnbereich
Beratungsangebote, Förderungen und Finanzierung, Übersiedlungstipps sowie Hilfe bei schlechter Wohnsituation oder drohender Delogierung mehr
Meldeservice
Das Einfachste am Übersiedeln ist das Anmelden: Informationen zum An-, Ab- und Ummelden sowie zu Meldeauskünften. mehr
Virtuelles Amt
Bauen und Wohnen
Meldeservice, Mietrecht, Online-Anmeldung für eine Gemeindewohnung, ...
Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion Kontaktformular
Petitionsplattform
Bürger*innen haben die Möglichkeit, bei der Stadt Wien Petitionen elektronisch einzureichen bzw. zu unterstützen. mehr
Zuständige Abteilungen
Alle Magistratsabteilungen und städtischen Einrichtungen zum Thema Bauen & Wohnen.