Der neue Report "Vienna Green Economy" präsentiert die Klimaschutz-Maßnahmen in der Wirtschaft und zeigt, welche Einsparungen damit erreicht werden. mehr
Neue Schanigarten-Regelung
Die Schanigärten dürfen auch in Zukunft ganzjährig offen halten. Eine neue Regelung bringt Erleichterungen für Gastronomie-Betriebe und die Behörde. mehr
Großmarkt versorgt Wien seit 50 Jahren
Am Großmarkt Wien werden jährlich 400.000 Tonnen Lebensmittel, Blumen und andere Waren gehandelt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums fanden ein Festakt und Betriebsbesuche statt. Zudem gibt es eine Jubiläumsbroschüre. mehr
Neue Förderung für Kleinstunternehmen
Für EPU, die ihr Geschäftsmodell verändern oder weiterentwickeln möchten, gibt es seit 1. Jänner 2022 mehr Fördergeld und erleichterte Förderbedingungen. mehr
Service für internationale Fachkräfte
Die Stadt stärkt den Wirtschaftsstandort Wien mit einer neuen Servicestelle. Das Business Immigration Office berät internationale Fachkräfte und Firmen, die in Wien arbeiten wollen. mehr
Für Klein- und Mittelbetriebe bieten Expert*innen rasche, unbürokratische Beratung. Unternehmer*innen kommen damit schneller zu benötigten Bewilligungen. mehr
Gewerbeverfahren online
Gewerbeverfahren wie Gewerbeanmeldungen oder Änderungsmeldungen können bequem und sicher elektronisch abgewickelt werden. Ein Login ist nicht erforderlich. mehr
Arbeiten bei der Stadt
Informationen und Überblick über Stellenangebote und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Wien. mehr
Förderungen für Wiener Unternehmen
Die Website der Wirtschaftsagentur Wien mit der Fördersuche bietet einen schnellen und übersichtlichen Zugang zu all ihren Förderangeboten. mehr
Unternehmensserviceportal (USP)
Das USP bietet direkten Zugang zu zahlreichen E-Government-Anwendungen sowie unternehmensrelevante Informationen. mehr
Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion Kontaktformular
Amtswege für die Wirtschaft
Von "Anmeldung eines Gewerbes" bis "Zulassung eines Betriebes". mehr