Arbeit & Wirtschaft

Bürgermeister Michael Ludwig und Bundeskanzler Christian Stocker stehen vor den Fahnen Wiens, Österreichs und der EU und halten jeweils eine Mappe mit dem Wiener Landeswappen bzw. österreichischen Bundeswappen in ihren Händen

Wien im Rennen um europäische AI-Gigafactory

Wien bewirbt sich für die Errichtung eines europäischen AI-Rechenzentrums. mehr

Gärtner mit Arbeitsgerät

Wien bleibt Spitzenreiter bei Lehrlingszahlen

Die Anzahl der Lehrlinge in Wiener Betrieben steigt kontinuierlich, wie die Zahlen der Wirtschaftskammer Wien zeigen. mehr

2 Personen halten den "Vienna Green Economy" in ihren Händen

"Vienna Green Economy"-Report

Der neue Report "Vienna Green Economy" präsentiert die Klimaschutz-Maßnahmen in der Wirtschaft und zeigt, welche Einsparungen damit erreicht werden. Der Schwerpunkt der 3. Auflage liegt auf Immobilien. mehr

Krankenpflege-Schüler*innen lernen anhand einer menschengroßen Puppe

Wien investiert in Ausbildung neuer Pflegekräfte

Wien investiert 12 Millionen Euro für den Pflegebereich des Programms "Jobs PLUS Ausbildung". Wiener*innen, die derzeit arbeitslos sind oder sich beruflich verändern möchten, können sich ab sofort bewerben. mehr

Drei junge Menschen arbeiten an ihren Laptops.

Service für internationale Fachkräfte

Die Stadt stärkt den Wirtschaftsstandort Wien mit einer neuen Servicestelle. Das Business Immigration Office berät internationale Fachkräfte und Firmen, die in Wien arbeiten wollen. mehr

Weiterführende Informationen

Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion
Kontaktformular