Im neuen Zentrum wird es ab Frühjahr 2027 einen 2. Standort für das ZOOM Kindermuseum sowie ein Zentrum für Kinderliteratur geben. mehr
Rodeln in Wien
Wenn es genug schneit, gibt es in vielen Wiener Parks Rodelhügel und Rodelwiesen, die zum Rodeln und Schlittenfahren einladen. Die Rodelstrecken sind unterschiedlich lang und sorgen für Spaß und Abwechslung in der kalten Jahreszeit. mehr
Weihnachtsmärkte 2023
Bereits seit 10. November haben die Christkindl- und Weihnachtsmärkte in Wien geöffnet. Dieses Jahr können Sie 14 Märkte mit insgesamt 777 Ständen, darunter 179 Gastro-Stände, besuchen. mehr
Wien Museum eröffnet mit freiem Eintritt
Ab 6. Dezember 2023 wird der Eintritt in die Dauerausstellung des Wien Museums für alle frei sein. Dann wird das Museum am Karlsplatz nach 3 Jahren Umbau feierlich wiedereröffnet. mehr
Sunken City wird neugestaltet
Das Areal am rechten Ufer der Neuen Donau wird eine urbane Freizeitoase mit konsumfreien Zonen, Badeplattformen und viel Grün. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant. mehr
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen in Wien finden, auf Wunsch gefiltert nach Datum, Bezirk, Art der Veranstaltung oder Kunstrichtung. mehr
Baden in Wien
In Wien ist immer Badesaison: das große Badeangebot der Stadt im Überblick. mehr
Urlaub in Wien
Sie planen einen Urlaub in Wien oder kommen für eine Geschäftsreise nach Wien? Informieren Sie sich vorab über Anreise, Unterbringung und Sehenswürdigkeiten. mehr
Freizeitangebote für junge Leute
Kreative, spielerische und sportliche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Die Angebote sind kostengünstig oder gratis. mehr
Gratis Eintritt in Museen
Lernen Sie das Kulturangebot zahlreicher Wiener Museen bei freiem Eintritt kennen. mehr
6,4 Millionen Quadratmeter Rebfläche wurden 2020 in Wien bewirtschaftet. Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien 2022
167 Großsportanlagen (mehr als 1.000 Quadratmeter Fläche) standen Sportbegeisterten 2020 in Wien zur Verfügung. (Inklusive Spielplätzen) Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien 2022
34,7 Prozent der Gesamtrebfläche in Wien entfiel 2020 auf die Sorte Grüner Veltliner. Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien 2022
1,7 Millionen Personen besuchten 2020 die städtischen Bäder Wiens. Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien 2022
1,28 Millionen Personen besuchten in der Saison 2019/20 eine der 1.993 Theatervorstellungen in Wien. Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien 2022
18.055 Besucher*innen besuchten 2021 eine Veranstaltung der Wiener Festwochen. Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien 2022