Gesundheit & Soziales
Besuchsregeln in Wiener Krankenhäusern:
Für Besucher*innen, Begleitpersonen und Patient*innen gibt es keine Einschränkungen.
Positiv getestete Personen dürfen die Einrichtung nicht betreten.
Ausnahmen: Notfälle, Begleitpersonen von Schwangeren bei der Geburt, Aufsichtspersonen von Minderjährigen, Besuche bzw. Begleitung bei Notfällen, zur Sterbebegleitung oder zur Seelsorge.
Bitte beachten Sie weitere Vorgaben der jeweiligen Einrichtung.
Besuchsregeln für Spitäler des Wiener Gesundheitsverbunds
Besuchsregeln AKH Wien
Wohnbeihilfe wird ausgeweitet
Die Teuerungen haben den Druck auf die Mieter*innen erhöht. Darum erhöht Wien den Fördertopf der Wohnbeihilfe künftig von rund 60 Millionen auf bis zu 150 Millionen Euro. mehr
Gratis Essen für Schüler*innen
Ab Herbst 2023 gibt es kostenloses Mittagessen für Kinder und Jugendliche in der Ganztagesbetreuung an ganztägig geführten offenen Pflichtschulen. Mehr als 23.500 Kinder und deren Familien profitieren von dieser Maßnahme. mehr
Modernisierung für Wiens Spitäler
Mit einem Investitionsprogramm des Wiener Gesundheitsverbundes werden dessen Kliniken bis zum Jahr 2040 saniert und modernisiert. mehr
Hilfe bei hohen Energiekosten
Die Energiekosten für Strom und Gas sind stark gestiegen. Vor allem Haushalte mit geringerem Einkommen werden bei hohen Vorschreibungen und Jahresabrechnungen unterstützt. mehr
Gesundheitsnummer 1450
Bei Verdacht auf Infizierung mit dem Coronavirus rufen Sie bitte die kostenlose Gesundheitsnummer 1450 an. Auch in anderen Gesundheitsfragen bietet die telefonische Beratung medizinischen Rat rund um die Uhr. mehr
Informationen zum Coronavirus
Die Stadt Wien informiert Sie umfassend zu Covid-19, wie Sie sich schützen können, welche Corona-Maßnahmen aktuell gelten sowie über Impf- und Testangebote. mehr
Kinderambulanzen
Hier finden Sie Anlaufstellen für die medizinische Versorgung akut erkrankter Kinder außerhalb der Ordinationszeiten von Kinderärzt*innen. mehr
Psychische Gesundheit
Einrichtungen, die medizinische, psychologische und soziale Hilfen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder mit psychischen Erkrankungen anbieten. mehr
Mindestsicherung
Die Mindestsicherung bietet finanzielle Unterstützung zur Sicherung des Lebensunterhalts und Wohnbedarfs. mehr
Krankenhäuser und Gesundheitsdienste
Die Spitäler der Stadt Wien stellen Hilfe und medizinische Leistungen für alle Wiener*innen bereit, unabhängig von Einkommen, Herkunft oder Alter. mehr
Unterstützung bei Energiekosten
Weiterführende Informationen
Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion
Kontaktformular