Gesundheit & Soziales
Besuche in Wiener Krankenhäusern sind bis auf Weiteres untersagt und nur in Ausnahmefällen möglich:
Minderjährige Personen dürfen 2 Personen pro Tag empfangen. Menschen in kritischen Lebenssituationen dürfen 1 Person pro Tag empfangen. PatientInnen, die mindestens 1 Woche im Spital sind, dürfen 1 Person pro Woche empfangen.
Ambulanzen und Notaufnahmen sind geöffnet, sollen aber nur in medizinisch notwendigen Fällen aufgesucht werden.
Der Mindestabstand von 1 Meter und ein Mund-Nasen-Schutz sind verpflichtend.
Besuchsverbot für Spitäler des Wiener Gesundheitsverbunds
Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Krankenhaus über abweichende Vorgaben.
Corona-Schutzimpfung
Die Corona-Schutzimpfung findet in mehreren Phasen statt, beginnend mit den Risikogruppen. Seit 18.1.2021 können sich alle Wienerinnen und Wiener für die Impfung vormerken. mehr
Informationen zum Coronavirus
Die Stadt Wien setzt alles daran, die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Höchstes Ziel ist es, die Wienerinnen und Wiener vor der neuen Lungenkrankheit Covid-19 zu schützen und umfangreich zur aktuellen Situation zu informieren. mehr
Gratis-Grippe-Impfaktion 2020/2021
Das Impfservice Town Town ist weiterhin für Sie geöffnet. Sie können Ihren Impftermin unter Einhaltung der COVID-19 Verhaltensregeln wahrnehmen. mehr
Gesundheitsnummer 1450
Bei konkretem Verdacht auf Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus rufen Sie bitte die kostenlose Gesundheitsnummer 1450 an. Auch in anderen Gesundheitsfragen bietet die telefonische Beratung medizinischen Rat rund um die Uhr. mehr
120 zusätzliche ÄrztInnen für Wiener Spitäler
Insgesamt sollen 380 neue Stellen im Wiener Gesundheitsverbund geschaffen werden. Die ersten 120 wurden bereits besetzt. mehr
Ausbildungsoffensive bei Gesundheits- und Pflegeberufen
Als Reaktion auf den steigenden Personalbedarf werden die Ausbildungskapazitäten für Gesundheits- und Pflegeberufe bis 2024 schrittweise um 2.750 Plätze erhöht. mehr
Kinderambulanzen
Hier finden Sie Anlaufstellen für die medizinische Versorgung akut erkrankter Kinder außerhalb der Ordinationszeiten Ihrer Kinderärztin beziehungsweise Ihres Kinderarztes. mehr
Psychische Gesundheit
Einrichtungen, die medizinische, psychologische und soziale Hilfen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder mit psychischen Erkrankungen anbieten mehr
Vorsorgeuntersuchung
"Vorbeugen ist besser als Heilen" - diesem Grundsatz folgt die Stadt Wien im Rahmen der umfangreichen Vorsorge(Gesunden)untersuchung. mehr
Impfen
Impfungen bieten einen wirksamen Schutz gegen viele verschiedene Infektionskrankheiten und werden in der Regel gut vertragen. mehr
Krankenhäuser und Gesundheitsdienste
Die Spitäler der Stadt Wien stellen Hilfe und medizinische Leistungen für alle Wienerinnen und Wiener bereit, unabhängig von Einkommen, Herkunft oder Alter. mehr
Mindestsicherung
Die Mindestsicherung bietet finanzielle Unterstützung zur Sicherung des Lebensunterhalts und Wohnbedarfs. mehr
Weiterführende Informationen
Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion
Kontaktformular