Gesundheit & Soziales
Besuchsregeln in Wiener Krankenhäusern:
Pro Patient*in 3 Personen pro Tag
Zusätzlich 1 Begleitperson für unterstützungsbedürftige Patient*innen
Besucher*innen und Begleitpersonen benötigen einen negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden).
Ambulanz-Patient*innen werden gebeten, einen gültigen PCR-Test mitzubringen, auch wenn sie geimpft oder genesen sind.
Ausnahmen: Notfälle, Begleitpersonen von Schwangeren bei der Geburt, Aufsichtspersonen von Minderjährigen, Besuche bzw. Begleitung bei Notfällen, zur Sterbebegleitung oder zur Seelsorge.
Halten Sie den Mindestabstand ein und tragen Sie eine FFP2-Maske.
Besuchsregeln für Spitäler des Wiener Gesundheitsverbunds
Besuchsregeln AKH Wien
Bitte beachten Sie weitere Vorgaben der jeweiligen Einrichtung.
Kostenlose Zivilcourage-Workshops
Im Rahmen der Kampagne "Ich bin dein Rettungsanker" bietet das Frauenservice Wien gemeinsam mit den Gebietsbetreuungen Stadterneuerung von Mai bis September 2022 kostenlose Zivilcourage-Workshops an. mehr
Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Sie möchten Menschen helfen, die aus der Ukraine geflüchtet sind? Hier gibt es einen Überblick über alle Hilfsangebote für geflüchtete Menschen und Infos, wie Sie sich engagieren können. mehr
Wiener Demenzstrategie
Wien will bis 2035 eine der demenzfreundlichsten Städte der Welt sein. Dafür sollen die Angebote für ein gutes Leben mit Demenz weiterentwickelt sowie Bewusstsein für die Erkrankung geschaffen werden. mehr
Entlastung bei hohen Energiekosten
Die Energiekosten für Strom und für Gas sind in den vergangenen Monaten europaweit massiv gestiegen. Wien reagiert mit einem Maßnahmenpaket, von dem vor allem Haushalte mit geringerem Einkommen profitieren. mehr
Informationen zum Coronavirus
Die Stadt Wien informiert Sie umfassend zu Covid-19, wie Sie sich schützen können, welche Regeln im öffentlichen Leben gelten oder über Impf- und Testangebote. mehr
Gesundheitsnummer 1450
Bei Verdacht auf Infizierung mit dem Coronavirus rufen Sie bitte die kostenlose Gesundheitsnummer 1450 an. Auch in anderen Gesundheitsfragen bietet die telefonische Beratung medizinischen Rat rund um die Uhr. mehr
Kinderambulanzen
Hier finden Sie Anlaufstellen für die medizinische Versorgung akut erkrankter Kinder außerhalb der Ordinationszeiten von Kinderärzt*innen. mehr
Psychische Gesundheit
Einrichtungen, die medizinische, psychologische und soziale Hilfen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder mit psychischen Erkrankungen anbieten mehr
Vorsorgeuntersuchung
"Vorbeugen ist besser als Heilen" - diesem Grundsatz folgt die Stadt Wien im Rahmen der umfangreichen Vorsorge(Gesunden)untersuchung. mehr
Impfen
Impfungen bieten einen wirksamen Schutz gegen viele verschiedene Infektionskrankheiten und werden in der Regel gut vertragen. mehr
Krankenhäuser und Gesundheitsdienste
Die Spitäler der Stadt Wien stellen Hilfe und medizinische Leistungen für alle Wiener*innen bereit, unabhängig von Einkommen, Herkunft oder Alter. mehr
Mindestsicherung
Die Mindestsicherung bietet finanzielle Unterstützung zur Sicherung des Lebensunterhalts und Wohnbedarfs. mehr
Weiterführende Informationen
Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion
Kontaktformular