Kostenlose HPV-Impfung vom 9. bis zum 21. Geburtstag gestartet

Seit 1. Februar 2023 können sich alle Personen zwischen dem 9. und dem 21. Geburtstag die kostenlose HPV-Impfung holen. Sie ist in ausgewählten städtischen Impfzentren sowie im niedergelassenen Bereich verfügbar.

Ende vergangenen Jahres haben sich Bund, Länder und Sozialversicherung darauf geeinigt, allen Personen vom 9. bis zum 21. Geburtstag eine kostenlose HPV-Impfung anzubieten. Bisher war die Impfung nur für 9- bis 11-Jährige kostenlos. Für 12- bis 17-Jährige war diese zu einem vergünstigten Tarif verfügbar und ab dem 18. Geburtstag kostenpflichtig. Seit 1. Februar 2023 ist die HPV-Impfung zwischen dem 9. und dem 21. Geburtstag kostenlos.

Humane Papilloma-Viren (HPV) führen zu Entzündungen und Haut-Veränderungen im Genital-Bereich. Sie können auch bösartige Erkrankungen auslösen, vor allem Gebärmutterhals-Krebs, aber auch andere Krebsarten im Genital-Bereich sowie im Mund- und Rachen-Raum. Gebärmutterhals-Krebs ist die zweithäufigste Krebsart auf der ganzen Welt. Das Risiko einer Infektion ist für Frauen und Männer gleich hoch, daher ist die Impfung sowohl für Mädchen als auch für Buben sinnvoll.

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker: "Die HPV-Impfung ist viel zu wenig bekannt, obwohl sie so einen großartigen Schutz vor einer schweren Krebserkrankung bieten kann. Es ist ein Glück, dass es eine so gute Impfung gegen HPV gibt und deshalb bitte ich alle jungen Wiener*innen, dieses kostenlose Angebot in Anspruch zu nehmen. Besonders den Burschen und jungen Männern möchte ich nahelegen, nicht unnötig eitel zu sein, wenn es darum geht, sich selbst und ihr Umfeld zu schützen. Ich bin sehr froh darüber, dass wir in Wien dieses Angebot rasch und unbürokratisch schaffen konnten."

Wo impfen lassen?

Impfzentren der Stadt Wien

Impftermin online buchen

Telefonisch können Sie Ihren Impftermin beim Gesundheitstelefon 1450 buchen.

Impfung bei Ärzt*innen

Die HPV-Impfung ist auch bei niedergelassenen Ärzt*innen möglich, die am Wiener Kinder-Impfprogramm teilnehmen. Eine Terminvereinbarung dort erfolgt direkt über die jeweilige Ordination.

Übersicht: Alle teilnehmenden Ärzt*innen nach Bezirken

Informationen in mehreren Sprachen

Alle Informationen rund um HPV, die Schutzimpfung und welchen Personengruppen eine HPV-Impfung empfohlen wird, finden Sie auf der Website des Impfservice Wien auf Deutsch, Englisch, Türkisch und Bosnisch-Kroatisch-Serbisch.

Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion
Kontaktformular