Wien setzt auf Weiterentwicklungen des Bildungssystems. Vom Gratis-Kindergarten über alle Schulformen bis hin zu Bildungsangeboten für junge Erwachsene wird dabei wird auf optimale räumliche Bedingungen und innovative Projekte gesetzt. mehr
Wiener Volkshochschulen
Die Volkshochschulen bieten in ganz Wien vielfältige Weiterbildungen zu fairen Preisen und auf höchstem Niveau an - zum Beispiel Sprach- oder Computerkurse, aber auch Kurse in den Bereichen Sport sowie Freizeit und Hobbies. mehr
Als Lehrer*in arbeiten - Bewerbung an Pflichtschulen sowie Mittleren und Höheren Schulen
Wiener Vorlesungen
Die Wiener Vorlesungen laden wichtige Persönlichkeiten des intellektuellen Lebens ins Rathaus, um über die aktuellen Probleme der Welt zu diskutieren. mehr
243.076 Schüler*innen und Schüler besuchten im Schuljahr 2019/2020 eine der 704 Schulen in Wien. Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien 2021
29.202 Studierende schlossen 2019/20 ihr Studium in Wien ab. Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien 2021
96.148 Kinder besuchten 2020/21 die Wiener Kinderbetreuungseinrichtungen. Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien 2021
27.360 Lehrer*innen unterrichteten im Schuljahr 2019/2020 an einer Wiener Schule. Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien 2021
31,4 Prozent der Ausgaben Österreichs für Forschung und experimentelle Entwicklung, das sind 3.910,9 Millionen Euro, wurden 2019 von Wiener Unternehmen ausgegeben. Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien 2021
50.637 Personen waren in Wien 2019 im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung beschäftigt. Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien 2021