Wienbibliothek im Rathaus (MA 9)

Die Wienbibliothek im Rathaus sammelt, bewahrt und erschließt als zentraler Wissensspeicher das schriftliche Kulturerbe Wiens. Ihre umfangreichen Bestände, Vermittlungsangebote und Ausstellungen machen sie zum Ort wissenschaftlicher Forschung, Treffpunkt für Autor*innen und Diskursraum für alle an der Geschichte Wiens Interessierten.

Schriftzug "Die Zerstörung", darunter 3 Schwarz-Weiß-Fotos

Ausstellung "Die Zerstörung der Demokratie"

Bis 16. Februar 2024 informiert die Ausstellung "Die Zerstörung der Demokratie" über die Vorgänge in Österreich von März 1933 bis Februar 1934. Ein Begleitbuch zur Ausstellung ist ebenfalls erhältlich. mehr

Schriftzug "Das Plakat in der Stadt" daneben Schwarz-Weiß-Plakate

Jubiläum: 100 Jahre Plakate sammeln

Vor 100 Jahren beschloss die Stadt Wien das systematische Sammeln von Plakaten. Zum Jubiläum 2023 gibt es eine Publikation zum Thema. mehr

Alte Briefe

Crowdsourcing Briefe 1914 bis 1934

Auf der Crowdsourcing-Plattform der Wienbibliothek können Sie in die (Brief-)Welt der Jahre 1914 bis 1919 sowie 1920 bis 1934 eintauchen. Helfen Sie mit, handschriftliche Dokumente zu transkribieren und für Forschung und Öffentlichkeit zugänglich zu machen. mehr

Wienbibliothek Digital

Wichtige Sammlungen der Wienbibliothek, unter anderem historische Bücher, Handschriften, Plakate und Fotos stehen digital zur Verfügung.

Bestände und Sammlungen

Die umfangreichen Bestände der Wienbibliothek sind in folgende Sammlungen unterteilt:

Weiterführende Informationen

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wienbibliothek im Rathaus
Kontaktformular