Politik & Verwaltung

Sie können Ihre Anliegen persönlich sowie online, per Post, E-Mail, Fax oder telefonisch einbringen. Für persönliche Termine können Sie auch die Online-Reservierung nutzen.

Abfallbehandlungsanlage Spittelau

Weitere Preissenkung bei der Fernwärme

Die Wien Energie senkt Teilbeträge für Wiener Fernwärme-Kund*innen weiter deutlich ab. Bei einer Standardwohnung mit 70 Quadratmetern liegt die Ersparnis voraussichtlich zwischen 80 und 230 Euro alle 2 Monate. mehr

Wiener Doppelbudget 2024/2025: Grafik mit Budgetvolumen, Defizit und Maastricht-Grenze

Wiener Doppelbudget 2024/2025 stellt Weichen für Aufschwung

Die Stadt Wien hat das Doppelbudget für die Jahre 2024/2025 präsentiert. Die Ausgabenschwerpunkte liegen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Soziales, Kinderbetreuung und Klimaschutz. mehr

2 Frauen und 1 Mann stehen vor einer Fotowand. Eine Frau hält eine Urkunde für die MA 57 in den Händen.

Frauenservice Wien erhielt CAF-Gütesiegel

Das Frauenservice Wien (MA 57) bekam das CAF-Gütesiegel verliehen. Dieses kennzeichnet exzellente und innovative öffentliche Organisationen. mehr

Das Riesenrad im Sonnenuntergang, dahinter Gebäude

Wien ist die Nummer 1

Die neuen Wertungen von "The Economist" und "Monocle" belegen: Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt. mehr

Gebäude des Wiener Stadtrechnungshofs

Berichte des Stadtrechnungshofs online

Die Prüfberichte, Sitzungsprotokolle und Ausschusstermine stehen regelmäßig ungekürzt online zur Verfügung. mehr

5 Jahre Bürgermeister Michael Ludwig

Vor 5 Jahren, am 24. Mai 2018, wurde Michael Ludwig zum Bürgermeister von Wien gewählt. Im Amt hat der Bürgermeister bereits viel bewegt. mehr

Computertaste mit Paragraphenzeichen

Landesgesetzblätter abonnieren

Interessierte Bürger*innen können alle aktuellen Landesgesetzblätter für Wien kostenlos als Newsletter bestellen. mehr

Virtuelles Amt

Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion
Kontaktformular