Politik & Verwaltung
Bitte nutzen Sie Online-Amtswege oder bringen Sie Ihre Anliegen per Post, E-Mail, Fax oder telefonisch ein.
Nutzen Sie bei persönlichen Terminen die Online-Reservierung oder kontaktieren Sie die zuständige Abteilung per E-Mail oder Telefon.
5 Jahre Bürgermeister Michael Ludwig
Vor 5 Jahren, am 24. Mai 2018, wurde Michael Ludwig zum Bürgermeister von Wien gewählt. Im Amt hat der Bürgermeister bereits viel bewegt. mehr
Wartezeit auf Termine für die Staatsbürgerschaft halbiert
Mit 93 neuen Mitarbeiter*innen und zusätzlichen Gruppenterminen konnte die MA 35 die Wartezeit für ein Erstinfo-Gespräch auf rund 6 Monate verkürzen. mehr
Rechnungsabschluss 2022
Der Rechnungsabschluss 2022 liegt vor: Am meisten gab die Stadt im Vorjahr für Gesundheit, Soziales, Bildung und Kinderbetreuung aus. Insgesamt wurden die höchsten Investitionen seit 15 Jahren getätigt. mehr
Doppel-Interview 2023
Bürgermeister Michael Ludwig und Vize-Bürgermeister Christoph Wiederkehr sprechen gemeinsam über die Vorhaben für 2023, Corona, Bildung, Klimaschutz und Arbeitsmarkt. mehr
Externe Meldestelle des Landes Wien für EU-Rechtsverstöße
Die externe Meldestelle nimmt Meldungen von Verstößen gegen Unionsrecht entgegen. Personen, die solche Verstöße melden, gelten als "Hinweisgeber*innen" und sind vor Nachteilen geschützt. mehr
Erstanlaufstelle für Opfer von Internet-Kriminalität
Die "Cybercrime Helpline" unter 01 4000-4006 hilft Wiener*innen gegen die zunehmende Internet-Kriminalität. Die Erstberatung ist werktags von 7.30 bis 17 Uhr erreichbar. mehr
Berichte des Stadtrechnungshofs online
Die Prüfberichte, Sitzungsprotokolle und Ausschusstermine stehen regelmäßig ungekürzt online zur Verfügung. mehr
Landesgesetzblätter abonnieren
Interessierte Bürger*innen können alle aktuellen Landesgesetzblätter für Wien kostenlos als Newsletter bestellen. mehr
Kontakte zur Stadt
Kontaktdaten von Magistrat, Bezirksämtern, Unternehmen der Stadt, Anwaltschaften, Fonds sowie zur Politik. mehr
Wiener Rathaus
Das Rathaus ist Sitz der Regierung und Verwaltung Wiens sowie ein offenes Haus für Bürger*innen und Gäste der Stadt. mehr
Stadtservice Wien
Die Mitarbeiter*innen des Stadtservice Wien haben immer ein offenes Ohr und stehen im Dialog mit den Bürger*innen. mehr
Meldeservice
Das Einfachste am Übersiedeln ist das Anmelden: Informationen zum An-, Ab- und Ummelden sowie zu Meldeauskünften. mehr
Wien als Land und Gemeinde
Wien ist zugleich ein Bundesland und die größte Gemeinde in Österreich. Übersicht über die Verwaltungsorgane dieser Doppelfunktion. mehr
Petitionsplattform
Bürger*innen haben die Möglichkeit, bei der Stadt Wien eigene Petitionen elektronisch einzureichen und andere zu unterstützen. mehr
Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion
Kontaktformular