Politik & Verwaltung
Der Parteienverkehr im Magistrat ist eingeschränkt möglich. Bitte nutzen Sie Online-Amtswege oder bringen Sie Ihre Anliegen per Post, E-Mail, Fax oder telefonisch ein.
Termine sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich. Nutzen Sie die Online-Reservierung oder kontaktieren Sie die zuständige Abteilung per E-Mail oder Telefon.
Bitte beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen in den Wiener Ämtern.
3 neue Bäume beim EU-Denkmal
Anlässlich des Europatags pflanzte Bürgermeister Michael Ludwig 3 Bäume beim EU-Denkmal im Sigmund-Freud-Park. Die Bäume stehen für die 3 jüngsten EU-Länder Bulgarien, Kroatien und Rumänien. mehr
Wien gewinnt "World City"-Preis
Singapur hat Wien für seine hohe Lebensqualität und nachhaltige Stadtentwicklung mit dem internationalen "Lee Kuan Yew World City Prize" ausgezeichnet. mehr
1 Jahr Fortschrittskoalition
Anlässlich des 1. Jahrestags der Angelobung der neuen Wiener Stadtregierung zogen Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr Bilanz. mehr
Wiens erstes Doppelbudget 2022/2023
Ab 2022 bildet die Stadt Wien ihren Haushalt zum 1. Mal in einem Doppelbudget für die Jahre 2022 und 2023 ab. Schwerpunkte des Budgets sind die Bereiche Bildung, Gesundheit, Soziales und Investitionen in den Klimaschutz. mehr
Mehr Transparenz durch Meldestelle
Das "Wiener Hinweisgeberinnen- und Hinweisgebersystem" ermöglicht anonyme Hinweise über mögliche Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen und Korruptionsverdachtsfälle. mehr
Berichte des Stadtrechnungshofs online
Die Prüfberichte, Sitzungsprotokolle und Ausschusstermine stehen regelmäßig ungekürzt online zur Verfügung. mehr
Landesgesetzblätter abonnieren
Interessierte Bürger*innen können alle aktuellen Landesgesetzblätter für Wien kostenlos als Newsletter bestellen. mehr
Kontakte zur Stadt
Kontaktdaten von Magistrat, Bezirksämtern, Unternehmen der Stadt, Anwaltschaften, Fonds sowie zur Politik. mehr
Wiener Rathaus
Das Rathaus ist Sitz der Regierung und Verwaltung Wiens sowie ein offenes Haus für Bürger*innen und Gäste der Stadt. mehr
Stadtservice Wien
Die Mitarbeiter*innen des Stadtservice Wien haben immer ein offenes Ohr und stehen im Dialog mit den Bürger*innen. mehr
Meldeservice
Das Einfachste am Übersiedeln ist das Anmelden: Informationen zum An-, Ab- und Ummelden sowie zu Meldeauskünften. mehr
Wien als Land und Gemeinde
Wien ist zugleich ein Bundesland und die größte Gemeinde in Österreich. Übersicht über die Verwaltungsorgane dieser Doppelfunktion. mehr
Petitionsplattform
Bürger*innen haben die Möglichkeit, bei der Stadt Wien eigene Petitionen elektronisch einzureichen und andere zu unterstützen. mehr
Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion
Kontaktformular