Kostenlose Workshops in den Blumengärten Hirschstetten
Im Mai und Juni 2023 sind bereits alle Workshops ausgebucht. Es werden für diesen Zeitraum keine Anmeldungen mehr entgegengenommen.
- Termine:
- Nach Vereinbarung, möglich von Dienstag bis Freitag (werktags)
- Die konkret möglichen Termine und Uhrzeiten finden Sie direkt bei den jeweiligen Workshops.
- Dauer: circa 1,5 Stunden
- Ort: Blumengärten Hirschstetten
- Südeingang: 22., Quadenstraße 15
- Nordeingang: 22., Oberfeldgasse gegenüber Nr. 41
- Anmeldung:
- Telefon: +43 1 4000-42270, erreichbar Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr
- E-Mail: gartenfuehrungen@ma42.wien.gv.at
- Zusätzlich gibt es Führungen.
Themen der Workshops
Geheimnisvolle Pflanzenwelt - Das Grün der Erde kennenlernen und begreifen
- Termine: ganzjährig, sofern das Palmenhaus geöffnet ist
- Uhrzeit: zwischen 9 und 13 Uhr (letzter Start)
- Teilnehmer*innen-Anzahl: mindestens 5 und höchstens 25 Personen
Die Reise beginnt im Palmenhaus entlang des Äquators und führt in den tropischen Regenwald mit seiner artenreichen Flora und Fauna. Sie begegnen sowohl Pflanzen in Lebensgemeinschaften, als auch Pflanzen, die mit anderen Pflanzen, Tieren oder dem Klima ums Überleben kämpfen. Bei diesem Workshop gibt es viel zu sehen, Sie können aber auch im wahrsten Sinne des Wortes viel "begreifen" sowie selbst in die Rolle eines*er Gärtner*in schlüpfen und Pflanzen topfen.
Dieser Workshop ist auch für Kindergartengruppen möglich.
Mikrokosmos Wiese - Insekten und Spinnentiere unter der Lupe
- Termine: ab 18. April bis Ende September 2023
- Uhrzeit: zwischen 10 und 13 Uhr (letzter Start)
- Teilnehmer*innen-Anzahl: mindestens 5 und höchstens 25 Personen
Die kleinen, oft übersehenen Tiere der Wiese werden wortwörtlich unter die Lupe genommen. Gehen Sie mit einer Becherlupe auf Entdeckungsreise und lernen Sie spannende Fakten zu Insekten und Spinnentieren.
Dieser Workshop ist auch für Kindergartengruppen möglich.
Geheimnisvolle Wasserwelten - Krebse, Frösche und Co.
- Termine: ab 18. April bis Ende August 2023
- Uhrzeit: zwischen 10 und 13 Uhr (letzter Start)
- Mindestalter der Teilnehmer*innen: 6 Jahre
- Teilnehmer*innen-Anzahl: mindestens 5 und höchstens 15 Personen - Bei mehr Personen kann die Gruppe geteilt werden und der Workshop jeweils 45 Minuten mit einer Teil-Gruppe abgehalten werden.
Bei diesem Workshop lernen Sie spielerisch den Lebensraum Wasser und seine Bewohner kennen. Mit Kescher und Gummistiefeln ausgerüstet geht es hinein ins kühle Nass. Die gefundenen Tiere können Sie genauer unter die Lupe nehmen. Sie erfahren Wissenswertes zu ihnen und ihrem Lebensraum.
Stadt Wien | Wiener Stadtgärten
Fragen, Wünsche, Anliegen? Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular