Wiener Gewässer

Wien ist das wasserreichste Bundesland: 5 Prozent des Stadtgebiets bestehen aus Gewässern.

Fährboot auf der Neuen Donau

Saisonstart für Copa Cruise

Seit 28. April 2023 ist die Copa Cruise wieder auf der Neuen Donau unterwegs. mehr

Schafe

Schafe auf der Donauinsel

Seit 10. April 2023 sind wieder Schafe im Norden der Donauinsel als umweltschonende Rasenmäher im Einsatz. mehr

Mähboote auf der Alten Donau

Mähboote wieder im Einsatz

Seit 3. April 2023 sind die Mähboote der Stadt Wien auf der Alten Donau wieder im Einsatz. mehr

Gebäude im Jugendstil mit Gerüst

Fassade des Otto Wagner-Gebäudes wird saniert

Die Fassade der Zentrale der Abteilung Wiener Gewässer - ein Otto Wagner-Gebäude - wird originalgetreu saniert. Die Brutplätze der Mauersegler werden dabei umgesiedelt. mehr

Naturgewässer mit Schilf im Sonnenschein

Künstliche Wasserzufuhr in die Obere Lobau

Im Jänner 2023 starteten die Bauarbeiten für eine zweite Dotationsleitung in die Obere Lobau. Damit wird die Wasserzufuhr in die Gewässer der Oberen Lobau verbessert. mehr

Schwäne im Wasser

Schwäne und Enten nicht füttern!

Das Füttern von Wasservögeln mit Mais, altem Brot, Semmeln oder Nudeln schadet den Tieren massiv. mehr

Haus mit bemalter Fassade mit Aufschrift "Wir die Liesing - Bachl"

Liesingbach-Infocenter B.A.C.H.L.

Das neue Infocenter informiert über die Renaturierung des Liesingbachs, die Tier- und Pflanzenwelt und über Ausflugsziele vor Ort. mehr

Cover des Bildbandes Donauinsel mit 2 Reihern

Bildband "Donauinsel"

Die Fotograf*innen von Wiener Wildnis zeigen im Bildband die Vielfalt der Tiere und Pflanzen auf der Donauinsel. mehr

English version

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wiener Gewässer
Fragen, Wünsche, Anliegen? Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular