Wiener Gewässer

Wien ist das wasserreichste Bundesland: 5 Prozent des Stadtgebiets bestehen aus Gewässern.

Luftbild des Erholungsgebiets Alte Donau

Alte Donau mit Hearonymus-Audioguide entdecken

Der Audioguide Hearonymus hält für Besucher*innen der Alten Donau spannende Geschichten und Infos aus Vergangenheit und Gegenwart des Gewässers bereit. mehr

Mähboot auf der Alten Donau

Mähboote auf der Neuen Donau

Von Anfang Mai bis Mitte Oktober 2023 waren bis zu 6 Amphibien-Mähboote und das neue Frontschneide-Mähboot auf der Neuen Donau im Einsatz. mehr

Wienflussmauer mit Begrünung, dahinter Altbauten

Wienflussmauer wird begrünt

Entlang des Geländers der Wienflussmauer wachsen schon bald Wilder Wein und Rankpflanzen. Außerdem bekommt die Linke Wienzeile neue Bäume und Gräserbeete. mehr

Fährboot auf der Neuen Donau

Saisonende für Fährboot Copa Cruise

Von 28. April bis 26. Oktober 2023 war die Copa Cruise wieder auf der Neuen Donau unterwegs. Rund 6.300 Personen haben das Fährboot genutzt. mehr

Schafe

Schafe auf der Donauinsel

Bis Anfang Oktober waren auch 2023 wieder Schafe als umweltschonende Rasenmäher im Norden der Donauinsel im Einsatz. mehr

Mähboote auf der Alten Donau

Mähboote auf der Alten Donau

Von Anfang April bis Mitte Oktober 2023 war die Mähboot-Flotte der Stadt Wien wieder auf der Alten Donau im Einsatz. mehr

Gebäude im Jugendstil mit Gerüst

Fassade des Otto Wagner-Gebäudes wird saniert

Die Fassade der Zentrale der Abteilung Wiener Gewässer - ein Otto Wagner-Gebäude - wird originalgetreu saniert. Die Brutplätze der Mauersegler werden dabei umgesiedelt. mehr

Naturgewässer mit Schilf im Sonnenschein

Künstliche Wasserzufuhr in die Obere Lobau

Im Jänner 2023 starteten die Bauarbeiten für eine zweite Dotationsleitung in die Obere Lobau. Damit wird die Wasserzufuhr in die Gewässer der Oberen Lobau verbessert. mehr

English version

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wiener Gewässer
Fragen, Wünsche, Anliegen? Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular