Startseite wien.gv.at

Aktuelles aus Liesing

Erhöhung der Sicherheit

Der Unfallschwerpunkt in der Karl-Schwed-Gasse wird entschärft und moderne LED-Beleuchtung soll das Sicherheitsgefühl am Liesinger Platz verstärken.
    Straßenkrezung: links und rechts der Fahrbahn ein Stop-Schild, am Boden der Schriftzug "Stop". Ein Auto überquert die Kreuzung.

    Elisenpark wird umgestaltet

    Die Neugestaltung des Elisenparks bringt mehr Bäume, einen modernen Ballsportplatz, ein Wasserspiel, neue Spielgeräte und eine Pergola.
      Planzeichnung für die Umgestaltung des Elisenparks

      Fridtjof-Nansen-Park - Sportplatzoffensive geht weiter

      Der Ballspielbereich im Fridtjof-Nansen-Park wird mit einem neuen wasserdurchlässigen Belag ausgestattet, damit die Nutzung auch bei Regenwetter möglich ist.
        Umbauarbeiten im Park

        Gustav-Holzmann-Platz wird cool

        Bis zum Sommer 2025 wird der Platz mit neuen Bäumen und erweiterten Grünflächen zu einem kühleren Platz.
          Platz inmitten von Wohngebäuden mit Grünfläche und Aufenhaltsbereich

          Kindergarten Johann-Hörbiger-Gasse wird erneuert

          Der Kindergarten in der Johann-Hörbiger-Gasse erhält eine Rundumerneuerung.
            Flaches rostbraunes Gebäude mit Vorplatz und Rasenfläche

            Jobbörse "Find your Match!"

            Im Jänner trafen 300 Schüler*innen der FMS 23 in Alterlaa auf 40 Unternehmen. In der Turnhalle der Schule fanden rund 1.000 Bewerbungsgespräche statt.
              Gruppe mit 3 Erwachsenen und 8 Jugendlichen

              Neues Platzl statt Straße

              Die kleine Einbahn zwischen Perchtoldsdorfer Straße und Manngasse gibt es nicht mehr. Stattdessen wurde entsiegelt sowie Blumen und Bäume gepflanzt.
                Beet mit Blumen vor gelbem Altbau mit Kaffeehaus

                Hundefreilaufzone Draschepark geöffnet

                Nach Fertigstellung der Renaturierungsarbeiten am Liesingbach ist die rund 20.000 Quadratmeter große Hundefreilaufzone im Draschepark wieder geöffnet.
                  Wiese und Bäume neben renaturiertem Flussbett mit großen Steinen

                  Neue Photovoltaik-Anlage am Dach der Schule Sta. Christiana

                  Der Schulverein Sta. Christiana in Rodaun setzt schon seit Jahren auf die Nutzung erneuerbarer Energien. Mit der neuen PV-Anlage wird die Gesamtleistung auf 240 kWp erhöht.
                    Blick von oben auf das Dach eines großen Gebäudes mit Photovoltaik-Anlage

                    Liesingbach-Radweg entlang der Hochwassergasse

                    Seit Juni ist ein weitere Abschnitt entlang des Liesingbachs autofrei. Der neue Fuß- und Radweg schließt direkt an die Unterführung der Laxenburger Straße an.
                      Fahrradfahrer und Jogger unterwegs auf dem Liesingbach-Radweg entlang der Hochwassergasse

                      Abschluss des Jugendparlaments

                      Vor den Sommerferien wurde in einem großen Plenum im Festsaal des Amtshauses mit Bezirksvorsteher Gerald Bischof das Jugendparlament 2024 abgeschlossen.
                        Bezirksvorsteher Gerald Bischof steht mit 4 Schülerinnen vor einer Plakatwand. Auf den Plakaten stehen die Ideen des Jugendparlaments.

                        Familienberatung "auf.leben" feiert Jubiläum

                        Vor 50 Jahren wurde die Paar-, Familien und Lebensberatung "auf.leben" gegründet. In der Geßlgasse in Mauer bietet sie kostenlose und anonyme Beratungen an.
                          BV Gerald Bischof steht mit 1 Frau und 1 Mann vor einem bunten Bild in einem Beratungsraum

                          Senior*innen-Parlament hat getagt

                          Im Senior*innen-Parlament sind viele Ideen entstanden. Sie werden geprüft und sind teilweise bereits umgesetzt.
                            Gerald Bischof mit Seniorinnen und Senioren

                            Liesinger Frischemarkt

                            Jeden Freitag bieten rund 15 Marktstände frische Lebensmittel, Bio-Produkte und kulinarische Spezialitäten.
                              Marktstand mit Tomaten und Gurken

                              Große Radwegoffensive für Liesing

                              Bis 2026 werden über 30 Radinfrastruktur-Projekte mit einer Länge von 9 Kilometern umgesetzt. Die neuen Routen werden begrünt und bekommen 60 neue Bäume.
                                Grafik: Radwegoffensive Liesing

                                Höpflerbad bekommt Schwimmhalle

                                Das Freibad im 23. Bezirk wird bis 2027 um eine Schwimmhalle erweitert.
                                  Höpflerbad von Außen

                                  Kontakt

                                  Bezirksvorstehung des 23. Bezirks

                                  Telefon: +43 1 4000-23114
                                  Kontaktformular