Startseite wien.gv.at
BGM Michael Ludwig - Rundgang #wienliebe-Festival mit DI Walter Ruck

Bürgermeister
Dr. Michael Ludwig

Portrait Bürgermeister Michael Ludwig Jeden Tag bin ich stolz, Bürgermeister dieser wunderbaren Stadt zu sein. Gemeinsam mit dem Team der Stadt Wien setze ich mich voller Leidenschaft für Wien und die Wienerinnen und Wiener ein.

Aktuelles

Bewerbung für Eurovision Song Contest 2026

Die Stadt Wien hat sich offiziell für die Austragung des ESC 2026 beworben. Mit ihrer guten Infrastruktur und der vielen Erfahrung mit Großveranstaltungen bietet die Stadt beste Voraussetzungen.
    Vor dem Rathaus steht eine große Freiluft-Bühne mit ESC-Logo.

    World Cities Summit Mayors Forum 2025

    Das 14. Mayor Forum im Rahmen des World Cities Summit findet vom 2. bis 4. Juli 2025 in Wien statt.
      Michael Ludwig und Chee Hong Tat schütteln sich die Hand. Chee Hong Tat übergibt ein gerahmtes Bild als Geschenk. Hinter den Männern stehen die Fahnen von Wien, Österreich und der EU.

      Wien im Rennen um europäische AI-Gigafactory

      Wien bewirbt sich für die Errichtung eines europäischen AI-Rechenzentrums.
        Bürgermeister Michael Ludwig und Bundeskanzler Christian Stocker stehen vor den Fahnen Wiens, Österreichs und der EU und halten jeweils eine Mappe mit dem Wiener Landeswappen bzw. österreichischen Bundeswappen in ihren Händen

        Kultursommer Wien 2025

        Vom 26. Juni bis zum 10. August bietet der Kultursommer Wien wieder ein vielfältiges Programm bei freiem Eintritt.


          4 Personen, darunter Bürgermeister Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, stehen um einen Liegestuhl mit der Aufschrift KulturSommerWien

          5. "Städte-Trilog" in Wien

          Zürichs Stadtpräsidentin Corine Mauch und Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher waren beim neuerlich angelobten Bürgermeister Michael Ludwig zu Gast.
            Zürichs Stadtpräsidentin Corine Mauch, Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher, Bürgermeister Michael Ludwig

            Kolumne des Bürgermeisters

            Gesundheit ohne Wenn und Aber

            Garantiert für alle: gute Vorsorge, wohnortnahe Pflege und erstklassige Behandlung bei Krankheit. Die Gesundheitsversorgung in Wien gehört zu den besten der Welt. Unsere Kliniken, Gesundheitszentren, Pflegeeinrichtungen und niedergelassenen Ärzt*innen leisten großartige Arbeit. Und auch wenn hinter dieser Leistung primär Menschen stehen - auch die Infrastruktur muss passen. Deshalb ersetzen wir die schöne, aber zum Teil veraltete historische Bausubstanz durch moderne Neubauten. Und wir fördern den Betrieb von Primärversorgungszentren, um die Ambulanzen für Notfälle zu entlasten. Ja, das kostet Geld. Die Gesundheit der Menschen ist uns diese Investition wert. Beste Gesundheitsversorgung darf keine Einkommensfrage sein.

            Ideen für die Zukunft

            Mehr Pflegekräfte

            Der Bedarf an Plegefachkräften steigt. Dafür stehen jetzt 1.000 zusätzliche Ausbildungsplätze mit Job-Garantie zur Verfügung.

              Digitales Wien

              Die Digitalisierung ist eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft. Wien stellt dabei den Menschen in den Mittelpunkt.

                Smart Klima City Strategie

                Wien hat eine klare Strategie, bei der die Anliegen der Stadt-Bewohner*innen und die Impulse aus der Wirtschaft und Forschung vertreten sind.

                  U-Bahn Ausbau

                  Der Öffi-Ausbau U2xU5 ist Wiens größtes Klimaschutz- und Infrastruktur-Projekt. Die U5 wird bereits 2026 in Betrieb gehen.

                    Interviews

                    Bleiben wir in Kontakt

                    Bürgermeister Dr. Michael Ludwig

                    Gemeinsam machen wir Wien noch lebenswerter!
                    Schreiben Sie mir Ihre Anliegen:
                    Kontaktformular

                    Meine Empfehlung

                    Bleiben Sie am Laufenden und melden Sie sich für den MEIN WIEN heute Newsletter an. Von Montag bis Freitag erhalten Abonnent*innen jeweils zum Start des Arbeitstags einen kompakten Überblick aller relevanten Themen aus der Stadt.