Förderungen der Stadt Wien

Die Stadt Wien unterstützt die Wiener*innen mit Förderungen in allen wichtigen Lebensbereichen.
Transparenz ist der Stadt Wien bei der Gewährung von Förderungen ein wichtiges Anliegen.
Förderungen nach Themen
- Arbeit & Wirtschaft
- Bauen & Wohnen
- Bildung
- Entwicklungszusammenarbeit
- Frauen, Gender & LGBTIQ
- Integration
- Kinder & Jugend
- Kultur
- Landwirtschaft
- Politik
- Soziales
- Sport
- Umwelt & Klimaschutz
- Verkehr
- Wissenschaft
Arbeit und Wirtschaft
- Entgeltfortzahlungen für Arbeitnehmer*innen in Einsatzorganisationen
- OekoBusiness Wien - "Firmengrün"
- OekoBusiness Wien
- Elektrische Lastenfahrräder und Elektro-Lastenanhänger für Betriebe
- Vorhaben mit einem Wien-Bezug im öffentlichen Interesse
Bauen und Wohnen
- Wohnbeihilfe
- Eigenmittelersatzdarlehen
- Förderungen im Wohnbereich - Sanierung, Wohnungsverbesserung, Neubau, Barrierefreiheit
- Energie-Förderungen
- Grätzlförderung für innovative Stadterneuerungsprojekte - Programm "WienNeu+" für technische, klimafreundliche Innovationen
- Grätzlmarie - Programm "WienNeu+" für soziale Projekte zur Erreichung der Klimaziele
- Beratung:
Bildung
- Kindergarten, Hort und Schule
- Übernahme des Essensbeitrages in Kinderbetreuungseinrichtungen
- Erwachsenenbildung und außerschulische Kinder- und Jugendarbeit
- Deutschkurse und Basisbildung für Jugendliche
- Deutschkurse und Basisbildung für Erwachsene
- Pflichtschulabschluss nachholen
- Initiative Erwachsenenbildung
- Zuschuss für Pflichtschulen - Schulsachen und Unterrichtsmaterialien
- Zuschüsse für Schulveranstaltungen
- Ganztagsbetreuung - Förderung der Betreuung und Verpflegung
- Wiener Bildungsgrätzl - Akkreditierung
- Förderung von Wiener Bildungsgrätzln
Entwicklungszusammenarbeit
Frauen, Gender und LGBTIQ
Integration
Kinder und Jugend
- Kindergarten, Hort und Schule
- Übernahme des Essensbeitrages in Kinderbetreuungseinrichtungen
- Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit
Kultur
Landwirtschaft und Forstwirtschaft
- Land- und Forstwirtschaftsbetriebe
- Waldfonds
- Zuschuss zu Versicherungsprämien gegen Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen und im Tierbestand
- Wiener Bio-Aktionsprogramm 2022+
Politik und politische Bildung
Soziales
- Soziale und finanzielle Unterstützungen - Mindestsicherung, Energieunterstützung, Mietbeihilfe etc.
- Wohnbeihilfe
- Kanaldarlehen
- Übernahme des Essensbeitrages in Kinderbetreuungseinrichtungen
- Eigenmittelersatzdarlehen - 1%-Landesdarlehen zur Wohnraumfinanzierung
- Zuschuss für Pflichtschulen - Schulsachen und Unterrichtsmaterialien
- Zuschüsse für Schulveranstaltungen
- Ganztagsbetreuung - Förderung der Betreuung und Verpflegung
Sport
- Für Vereine und Verbände: Sportstättenförderung, Sportveranstaltungsförderung, Sonstige Sportförderung
- Für Verbände: Sportförderungsbeitrag, Fachverbandsförderung und Nachwuchssportförderung
Umwelt und Klimaschutz
- Förderungen für Kleinvorhaben für Klima und Umwelt
- Energie-Förderungen
- Umweltprojekte
- Förderprogramm Coole Bezirke - Dach-, Fassaden- und Innenhofbegrünung
- Nachbarschafts- und Gemeinschaftsgärten - Derzeit können Sie diese Förderung nur noch für Projekte im 1., 4. und 13. Bezirk beantragen.
- Land- und Forstwirtschaftsbetriebe
- Zuschuss zu Versicherungsprämien gegen Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen und im Tierbestand
- Errichtung von Fahrrad- und Scooter-Abstellplätzen
- Transportfahrräder
- Grätzlfahrräder
- "Firmengrün" - OekoBusiness Wien
- OekoBusiness Wien
- Wien repariert's - Ihr Wiener Reparaturbon
Verkehr
- Transportfahrräder
- Grätzlfahrräder
- Elektrische Lastenfahrräder und Elektro-Lastenanhänger für Betriebe
- Errichtung von Fahrrad- und Scooter-Abstellplätzen
Wissenschaft
- Wissenschaftsförderungen
- Wissenschaftliche Forschungsarbeiten von Ärzt*innen - "Bürgermeister-Fonds"
- Förderprogramm für Fachhochschulen
Transparenz
- Transparenz bei Förderungen - Subventionsberichte
- Wiener Fördertransparenzgesetz
- Förderhandbuch (2 MB PDF)
Stadt Wien | Finanzwesen
Kontaktformular