Startseite wien.gv.at

Sitzung der Bezirksvertretung Penzing vom 11. Dezember 2024

Protokoll herunterladen

Anfragen

In der Bezirksvertretungssitzung Penzing vom 11. Dezember 2024 wurden 9 Anfragen eingebracht. Die Anfragen werden spätestens bis zur nächsten Sitzung schriftlich beantwortet.

Einbringende ParteiBetreff und Download
FPÖUmsetzung des Vorhabens aus dem "Masterplan Gehen" für Friedhof Hütteldorf sowie Kosten der Erweiterung der Öffnungszeiten
FPÖAnzahl beziehungsweise Genehmigung von Verkehrsspiegel in Wien und Penzing
ÖVPPflege des Grünstreifens Waidhausenpark
ÖVPVerordnung 30-km/h-Beschränkung im Bereich der 49er-Haltestelle Hochsatzengasse
NEOSÖffentliche Erreichbarkeit von Hütteldorf zur U3 Ottakring über Otto-Wagner-Areal
ÖVPHaltestelle Rufbus Linie N54
LINKSPrivate Vermietung von Wohnungen zu touristischen Zwecken
ÖVPHalten und Parken verboten aufgrund der Grünlandverordnung in der Kefergasse
ÖVPMaßnahmen zum Schutz der Igel in Penzing

Anträge

In der Bezirksvertretungssitzung Penzing vom 11. Dezember 2024 wurden 25 Anträge einstimmig oder mit ausreichender Stimmenmehrheit angenommen und an die zuständigen Stellen weitergeleitet. 3 Anträge wurden abgelehnt. 7 Anträge wurden einer Kommission oder einem Ausschuss zur weiteren Beratung zugewiesen. 0 Anträge wurden zurückgezogen.

Einbringende ParteiBetreff und DownloadAbstimmungsergebnis
FPÖHinweisschild für Radfahrständer im Bereich Bahnhof Hütteldorfmehrheitlich angenommen
FPÖÜberarbeitung der Verkehrslösung Kordonmehrheitlich abgelehnt
FPÖUmwandlung der Längsparkordnung auf Schrägparkordnung in der Hütteldorfer Straße 236-240mehrheitlich angenommen
FPÖ

Ausbesserung der schadhaften Stellen auf den Wegen des Ferdinand-Wolf-Parks

einstimmig angenommen
SPÖ

Neugestaltung des Straßenabschnitts in der Kefergasse zwischen Baumgartenstraße und Bahndamm

einstimmig angenommen
GrüneMarkierung des Fußgänger*innen-Überganges Mauerbachstraße/Höhe Schloss Laudon als Schulwegeinstimmig angenommen
GrüneBeschattungsmöglichkeiten für stadteinwärtsführende Straßenbahnhaltestellen der Linien 49 und 52einstimmige Zuweisung an die Bezirksentwicklungs- und Klimakommission
ÖVPInformation der Bezirksentwicklungs- und Klimakommission über die Nachnutzung der ehemaligen Schule Kinkplatzeinstimmig angenommen
ÖVPWiedererrichtung einer Sitzbank bei der Kreuzung Hütteldorfer Straße/Hochsatzengassemehrheitlich angenommen
ÖVPUmsetzung eines Beteiligungsprozesses zur Neugestaltung der Meiselstraßemehrheitlich abgelehnt
ÖVPResolution gegen Umsetzung der Maßnahmen zur Radfahrinfrastruktur Meiselstraße und Hütteldorfer Straßemehrheitlich abgelehnt
GrüneÜberprüfung der Verkehrssicherheit des Kreuzungsplateaus Cottagestraße/Mastnygasse/Franz-Schubert-Gasse für Zufußgehendeeinstimmig angenommen
GrüneErrichtung eines taktilen Reliefs in der Breitenseer Straße 14einstimmig Zuweisung an die Kommission für Kultur und Sport
FPÖWiedererrichtung einer Sitzbank bei der Bushaltestelle Mariabrunnmehrheitlich angenommen
FPÖEntfernung des Graffitis bei der Bushaltestelle Mariabrunn stadteinwärtseinstimmig angenommen
FPÖEvaluierung der Ampelschaltung der Kreuzungen der B1 von Schloßallee bis Zehetnergasseeinstimmig angenommen
FPÖEinsatz für Primärversorgungszentrum in Penzingeinstimmig angenommen
GrüneVerbesserung der Querung für Zufußgehende beim Abgang Uranusweg zum Saturnwegmehrheitlich angenommen
GrüneMaßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit für Zufußgehende bei Kreuzung Wolfersberggasse/Saturnwegmehrheitlich angenommen
GrüneMaßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit für Zufußgehende bei Kreuzung Anzbachgasse/Merkurwegmehrheitlich angenommen
GrüneMaßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit für Zufußgehende bei Kreuzung Anzbachgasse/Sonnenwegeinstimmig angenommen
NEOSAmpelschaltung bei der Hadikgasse/Höhe Kennedybrücke ab 23 Uhr blinkend schaltenmehrheitlich angenommen
NEOSWiederaufstellung des Mistkübels Cumberlandstraße/Beckmanngasseeinstimmig angenommen
NEOSGestaltung einer Parkbank gegen die Gewalt an Fraueneinstimmig Zuweisung an die Kommission für Soziales, Sicherheit und Zusammenleben
ÖVPWitterungsgeschützte Sitzmöglichkeit an der Station Rettichgasseeinstimmig Zuweisung an die Mobilitätskommission
ÖVPVerlegung des Haltestellenbereichs Anzengruberstraße/Josef-Ressel-Straßemehrheitlich Zuweisung an die Mobilitätskommission
ÖVPÜberprüfung der Fußgänger*innen-Sensoren an der Ampelanlage Nisselgasse/Penzinger Straßeeinstimmig angenommen
ÖVPWiedererrichtung der Fahrradabstellanlage bei der S-Bahn-Station Penzingeinstimmig angenommen
ÖVPErrichtung einer Sitzgelegenheit Stammhausstraße/Einfahrtstraßeeinstimmig angenommen
ÖVPBarrierefreier Zugang zum Anton-Figl-Hof auf Seiten der Heinrich-Collin-Straßeeinstimmig angenommen
ÖVPHitzeaktionsplan, um die Entstehung von urbanen Hitzeinseln einzudämmeneinstimmig Zuweisung an den Umweltausschuss
ÖVPInformationsschilder mit Fitness-Übungen für Senior*innen im Matznerparkeinstimmig Zuweisung an die Kommission für Kinder, Jugend, Seniorinnen und Senioren
LINKSPlakate für Frauennotruf in öffentlichen Verkehrsmitteln, Haltestellen und Werbeschaukästeneinstimmig angenommen
GrüneErweiterung der Radabstellanlage im Bereich Penzinger Straße 61mehrheitlich angenommen
GrüneStandort für Wiener Pumpe auf der Fahrradstraße Meiselstraßemehrheitlich angenommen

Kontakt

Bezirksvorstehung des 14. Bezirks

Telefon: +43 1 4000-14111
Kontaktformular

Newsletter

Die Bezirksvorstehung Penzing informiert monatlich über Aktuelles aus dem 14. Bezirk.