FPÖ | Hinweisschild für Radfahrständer im Bereich Bahnhof Hütteldorf | mehrheitlich angenommen |
FPÖ | Überarbeitung der Verkehrslösung Kordon | mehrheitlich abgelehnt |
FPÖ | Umwandlung der Längsparkordnung auf Schrägparkordnung in der Hütteldorfer Straße 236-240 | mehrheitlich angenommen |
FPÖ | Ausbesserung der schadhaften Stellen auf den Wegen des Ferdinand-Wolf-Parks | einstimmig angenommen |
SPÖ | Neugestaltung des Straßenabschnitts in der Kefergasse zwischen Baumgartenstraße und Bahndamm | einstimmig angenommen |
Grüne | Markierung des Fußgänger*innen-Überganges Mauerbachstraße/Höhe Schloss Laudon als Schulweg | einstimmig angenommen |
Grüne | Beschattungsmöglichkeiten für stadteinwärtsführende Straßenbahnhaltestellen der Linien 49 und 52 | einstimmige Zuweisung an die Bezirksentwicklungs- und Klimakommission |
ÖVP | Information der Bezirksentwicklungs- und Klimakommission über die Nachnutzung der ehemaligen Schule Kinkplatz | einstimmig angenommen |
ÖVP | Wiedererrichtung einer Sitzbank bei der Kreuzung Hütteldorfer Straße/Hochsatzengasse | mehrheitlich angenommen |
ÖVP | Umsetzung eines Beteiligungsprozesses zur Neugestaltung der Meiselstraße | mehrheitlich abgelehnt |
ÖVP | Resolution gegen Umsetzung der Maßnahmen zur Radfahrinfrastruktur Meiselstraße und Hütteldorfer Straße | mehrheitlich abgelehnt |
Grüne | Überprüfung der Verkehrssicherheit des Kreuzungsplateaus Cottagestraße/Mastnygasse/Franz-Schubert-Gasse für Zufußgehende | einstimmig angenommen |
Grüne | Errichtung eines taktilen Reliefs in der Breitenseer Straße 14 | einstimmig Zuweisung an die Kommission für Kultur und Sport |
FPÖ | Wiedererrichtung einer Sitzbank bei der Bushaltestelle Mariabrunn | mehrheitlich angenommen |
FPÖ | Entfernung des Graffitis bei der Bushaltestelle Mariabrunn stadteinwärts | einstimmig angenommen |
FPÖ | Evaluierung der Ampelschaltung der Kreuzungen der B1 von Schloßallee bis Zehetnergasse | einstimmig angenommen |
FPÖ | Einsatz für Primärversorgungszentrum in Penzing | einstimmig angenommen |
Grüne | Verbesserung der Querung für Zufußgehende beim Abgang Uranusweg zum Saturnweg | mehrheitlich angenommen |
Grüne | Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit für Zufußgehende bei Kreuzung Wolfersberggasse/Saturnweg | mehrheitlich angenommen |
Grüne | Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit für Zufußgehende bei Kreuzung Anzbachgasse/Merkurweg | mehrheitlich angenommen |
Grüne | Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit für Zufußgehende bei Kreuzung Anzbachgasse/Sonnenweg | einstimmig angenommen |
NEOS | Ampelschaltung bei der Hadikgasse/Höhe Kennedybrücke ab 23 Uhr blinkend schalten | mehrheitlich angenommen |
NEOS | Wiederaufstellung des Mistkübels Cumberlandstraße/Beckmanngasse | einstimmig angenommen |
NEOS | Gestaltung einer Parkbank gegen die Gewalt an Frauen | einstimmig Zuweisung an die Kommission für Soziales, Sicherheit und Zusammenleben |
ÖVP | Witterungsgeschützte Sitzmöglichkeit an der Station Rettichgasse | einstimmig Zuweisung an die Mobilitätskommission |
ÖVP | Verlegung des Haltestellenbereichs Anzengruberstraße/Josef-Ressel-Straße | mehrheitlich Zuweisung an die Mobilitätskommission |
ÖVP | Überprüfung der Fußgänger*innen-Sensoren an der Ampelanlage Nisselgasse/Penzinger Straße | einstimmig angenommen |
ÖVP | Wiedererrichtung der Fahrradabstellanlage bei der S-Bahn-Station Penzing | einstimmig angenommen |
ÖVP | Errichtung einer Sitzgelegenheit Stammhausstraße/Einfahrtstraße | einstimmig angenommen |
ÖVP | Barrierefreier Zugang zum Anton-Figl-Hof auf Seiten der Heinrich-Collin-Straße | einstimmig angenommen |
ÖVP | Hitzeaktionsplan, um die Entstehung von urbanen Hitzeinseln einzudämmen | einstimmig Zuweisung an den Umweltausschuss |
ÖVP | Informationsschilder mit Fitness-Übungen für Senior*innen im Matznerpark | einstimmig Zuweisung an die Kommission für Kinder, Jugend, Seniorinnen und Senioren |
LINKS | Plakate für Frauennotruf in öffentlichen Verkehrsmitteln, Haltestellen und Werbeschaukästen | einstimmig angenommen |
Grüne | Erweiterung der Radabstellanlage im Bereich Penzinger Straße 61 | mehrheitlich angenommen |
Grüne | Standort für Wiener Pumpe auf der Fahrradstraße Meiselstraße | mehrheitlich angenommen |