Integration

Informieren Sie sich in Ihrer Erstsprache zu verschiedenen Themen der Coronakrise.

Die Stadt heißt neue Wiener*innen herzlich willkommen und unterstützt sie dabei, Deutsch zu lernen und rasch Fuß zu fassen.

Mehrsprachige Sprechblasen

Schwerpunkt Mehrsprachigkeit

Das Programm beinhaltet spannende Vorträge zum Beispiel über Sprachenpolitik, Sprachenrechte und Sprachverbote sowie Mehrsprachigkeit in der Schule und in öffentlichen Institutionen. mehr

Zuschauer*innen in teils sehr bunter traditioneller Kleidung sitzen auf Bänken.

Wir in Ottakring und Penzing 2023

Am 17. Juni 2023 findet wieder das Straßenfest "Wir in Ottakring und Penzing" statt. Vereine, die sich bei der Veranstaltung präsentieren wollen, können sich bis 24. Mai 2023 anmelden. mehr

Mitglied einer Community spricht mit Frau

Community Kommunikator*innen gesucht

Die Stadt sucht Wiener*innen, die sich ehrenamtlich für ein gutes Zusammenleben in Wien engagieren möchten. Fortbildungen finden im März 2023 statt. Ein neuer Termin zur Anmeldung wird rechtzeitig bekannt gegeben. mehr

Grafik zeigt symbolhafte Tätigkeiten wie Familienleben, Ballspielen, Radfahren et cetera

Wiener Bevölkerung

Eine neue Broschüre wirft einen Blick auf die Zusammensetzung der Bevölkerung und bündelt Daten und Fakten zu Zuwanderung, Einbürgerung, Wahlrecht und Mehrsprachigkeit. mehr

Das Bild zeigt den Interkulturellen Kalender von 2023 im Jahresüberblick

Interkultureller Kalender 2023

Der Kalender beinhaltet eine breite Auswahl an religiösen, traditionellen und staatlichen Feiertagen sowie internationalen Gedächtnistagen. mehr

Ankommen in Wien

Die Stadt Wien unterstützt neu in Wien angekommene Menschen bei den ersten Schritten in Österreich mit kostenloser Beratung und Informationsveranstaltungen in mehr als 20 Sprachen. mehr

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Integration und Diversität
Kontaktformular