Hundezonen in Wien - Hundeausläufe

Hundezonen und Hundeauslaufplätze sind Bereiche, in denen Hunde Grünflächen betreten dürfen.
In öffentlich zugänglichen Parkanlagen und auf gekennzeichneten Lagerwiesen müssen Hunde an der Leine geführt werden. Auf Kinderspielplätze dürfen keine Hunde mitgenommen werden.
Hundezonen nach Bezirken geordnet
1. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
2.000 |
|||
Stadtpark, Wienflusspromenade |
1.900 |
2. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
Augarten Ost, Schloßplatz Verwaltung: Bundesgärten |
2.000 |
||
Augarten West, gegenüber Wasnergasse 3 - Verwaltung: Bundesgärten |
1.161 |
||
640 |
|||
320 |
|||
Max-Winter-Park (Hundeklo) |
460 |
||
4.650 |
|||
265 |
|||
1.600 |
|||
40.150 |
|||
1.020 |
|||
121.720 |
|||
188.700 |
|||
Prater - Wehlistraße-Ostbahn (in der ehemaligen 21er-Schleife) |
4.500 |
||
290 |
|||
1.800 |
|||
3.650 |
3. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
1.150 |
|||
1.300 |
|||
230 |
|||
Hunderwasser-Promenade, Höhe Hundertwasserhaus |
550 |
||
Hunderwasser-Promenade, Höhe Rotundenbrücke |
430 |
||
171 |
|||
600 |
|||
2.720 |
|||
Schweizergarten (Arsenalstraße/Ghegastraße) |
4.100 |
||
Schweizergarten (Landstraßer Gürtel/Schweizergartenstraße) |
1.400 |
||
Stadtpark-Kinderpark - Wienflusspromenade |
1.994 |
||
Waisenhauspark, (Hinter Landstraßer Hauptstraße 148) |
760 |
5. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
350 |
|||
210 |
|||
360 |
|||
240 |
|||
210 |
|||
350 |
|||
Parkanlage Mittelzone - Margaretengürtel |
460 |
||
270 |
8. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
320 |
|||
670 |
|||
Schönbornpark (entlang der Langegasse) |
1.200 |
9. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
Arne-Carlsson-Park - Spitalgasse/Währinger Straße |
620 |
||
Lichtentalerpark - Marktgasse/Lichtentaler Gasse |
700 |
||
Roßauer Lände/Treppelweg Gegenüber Roßauer Lände 39 |
520 |
10. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
2.670 |
|||
950 |
|||
500 |
|||
400 |
|||
830 |
|||
Helmut-Zilk-Park - für kleine und große Hunde geteilt |
1.380 |
||
136.400 |
|||
230 |
|||
290 |
|||
110 |
|||
Parkanlage Löwygrube (Bitterlichstraße) |
222.430 |
||
730 |
|||
480 |
teilweise |
||
600 |
|||
700 |
|||
5.200 |
|||
310 |
|||
Erholungsgebiet Wienerberg-Ost (Betreuung durch MA 49) |
8.730 |
||
Erholungsgebiet Wienerberg-West \ (Betreuung durch MA 49) |
1.780 |
||
1.200 |
11. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
1.850 |
|||
420 |
|||
Parkanlage Flammweg (Muhrhoferweg/Flammweg) |
1.920 |
||
400 |
teilweise |
||
Herderpark - Am Kanal (zwischen Zehetbauergasse und Geiselbergstraße) |
3.220 |
||
Herderpark - Am Kanal |
430 |
||
Herderpark - Am Kanal (zwischen Grillgasse und Zehetbauergasse) |
2.070 |
||
1.960 |
|||
540 |
|||
1.000 |
|||
Leberberg/Leberweg (Betreuung MA 49) |
1.550 |
||
Luise-Montag-Park (Lorystraße/Am Kanal) |
4.220 |
||
3.040 |
|||
1.880 |
12. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
Parkanlage Breitenfurter Straße (bei Grundig) |
3.500 |
||
Edelsinnstraße (Philadelphiabrücke bis Wienerbergbrücke) |
1.450 |
||
890 |
|||
640 |
|||
9.400 |
|||
710 |
|||
Parkanlage Mittelzone/Eichenstraße, Gaudenzdorfer Gürtel |
2.900 |
||
2.000 |
|||
507 |
|||
920 |
|||
480 |
|||
Unter-Meidlinger Straße (vorm Meidlinger Friedhof) |
2.050 |
||
700 |
14. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
2.060 |
|||
2.600 |
|||
180 |
|||
17.990 |
|||
5.580 |
|||
1.650 |
|||
440 |
|||
Spitalwiese - (Betreuung durch MA 49) |
25.500 |
||
11.600 |
teilweise |
15. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
Auer-Welsbach-Park |
10.060 |
||
1.870 |
|||
650 |
|||
630 |
|||
670 |
|||
340 |
|||
2.060 |
|||
1.380 |
16. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
Kongreßpark (Liebknechtgasse) |
3.270 |
||
540 |
17. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
870 |
|||
1.210 |
|||
540 |
|||
Schwarzenbergpark Tiefauwiese (Betreuung durch MA 49) |
79.700 |
18. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
1.330 |
|||
Türkenschanzpark (Gregor-Mendel-Straße) |
1.370 |
||
Türkenschanzpark (Hasenauerstraße) |
1.840 |
||
Währinger Park (Mollgasse) |
4.480 |
19. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
Heiligenstädterpark - Hohe Warte |
1.880 |
||
Himmelstraße (Betreuung durch MA 49) |
12.940 |
||
Hugo-Wolf-Park (Hartäckerstraße) |
8.160 |
||
3.580 |
|||
Saarpark (Saarplatz) |
1.290 |
Teilweise |
|
1.470 |
Teilweise |
21. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
Ferdinand-Kaufmann-Platz - Bademöglichkeit für Hunde |
14.550 |
||
2.690 |
|||
Donauinsel, Hundebadestrand Nord (Betreuung MA 45) |
14.100 |
||
2.500 |
|||
1.980 |
|||
1.200 |
|||
Obere Alte Donau, Parkanlage Mühlschüttel (Fultonstraße) |
400 |
||
1.060 |
|||
1.282 |
|||
Theresa-Tauscher-Park (Betreuung durch MA 49) |
1.300 |
||
Parkanlage Thomagasse - Ökopark |
745 |
||
2.400 |
22. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
Am Kaisermühlendamm - zwischen Moissigasse und Mendelssohngasse (Betreuung MA 45) |
3.200 |
||
950 |
|||
1.310 |
|||
320 |
|||
1.220 |
|||
740 |
|||
900 |
|||
420 |
|||
1.000 |
|||
4.280 |
|||
Ostbahnbegleitstraße/Hagedornweg (Betreuung durch MA 28) |
620 |
||
Otto-Affenzeller-Park, Erzherzog-Karl-Straße/gegenüber Polgarstraße 22 |
2.400 |
||
4.350 |
|||
Reinholdgasse gegenüber Reinholdgasse 25 (Betreuung durch MA 49) |
3.300 |
||
790 |
|||
2.942 |
|||
Teich Hirschstetten (südlicher Teil) - Bademöglichkeit für Hunde |
27.300 |
||
gegenüber Lieblgasse 1/Wagramer Straße (Betreuung Wiener Wohnen) |
680 |
||
Hundebadestrand- Neue Donau Süd zwischen Praterbrücke und Ostbahnbrücke (Betreuung MA 45) |
21.000 |
||
Thonetgasse (Betreuung durch MA 49) |
1.800 |
||
An den alten Schanzen beim Yella-Hertzka-Park |
540 |
23. Bezirk
Adresse |
Größe in m2 |
Einzäunung |
Hundetränke |
---|---|---|---|
460 |
|||
410 |
|||
Anton-Krieger-Gasse - Erholungsgebiet Pappelteich (Betreuung durch MA 49) |
6.300 |
||
1.800 |
|||
Draschegründe/Traviatagasse (Betreuung durch MA 49) |
3.000 |
||
50.000 |
|||
500 |
|||
1.600 |
|||
Parkanlage Gaulgasse (in der Flusswindung des Liesing Flusses) |
6.500 |
||
Herbert-Mayr-Park gegenüber von Haeckelstraße 23 |
2.600 |
||
Kellerberg (Betreuung durch MA 49) |
3.050 |
||
150 |
|||
Michael-Bausback-Park (Erlaaer Platz) |
3.800 |
||
Ölzeltpark (Geßlgasse) |
350 |
||
660 |
|||
4.200 |
teilweise |
||
Parkanlage Riegermühle (Reiserin) |
700 |
||
5.300 |
|||
1.320 |
|||
5.300 |
|||
1.300 |
Legende: vorhanden,
nicht vorhanden
Hundezonen sauber halten
Auch an den Orten, die explizit der Benützung durch Hunde gewidmet sind, gilt das Wiener Reinhaltegesetz. Das bedeutet, dass auch hier Hundekot sofort von der menschlichen Begleiterin beziehungsweise dem menschlichen Begleiter des Vierbeiners entfernt werden muss. Leere oder beschädigte Hundekotsackerlautomaten können beim Misttelefon unter der Telefonnummer 01 546 48 gemeldet werden.
Weiterführende Informationen

Wiener Stadtgärten (Magistratsabteilung 42)
Kontaktformular