Timber Marina Tower (vormals Donaumarina Tower)
Neues Bürohochhaus am Handelskai
Im 2. Bezirk entsteht mit dem Timber Marina Tower (vormals BAI-Tower bzw. Donaumarina Tower) ein weiteres Hochhaus am rechten Donauufer.
Die UBM Development AG beabsichtigt, ein bis zu 113 Meter hohes Bürohochhaus unmittelbar neben der U2-Station "Donaumarina" zu errichten. Dazu fand 2019 ein Wettbewerb statt, den Architekt Dominique Perrault aus Paris gewonnen hat.
Das adaptierte Siegerprojekt liegt vor und soll 32 Obergeschoße, 4 Tiefgeschoße und insgesamt rund 44.000 Quadratmeter Geschoß-Fläche umfassen. Es soll in Holzhybridbauweise errichtet werden und wäre nach heutigem Stand das höchste Holzhochhaus der Welt. Der öffentliche Raum rund um die U2-Station sowie beim Johann-Böhm-Platz soll, unter anderem mit Baumpflanzungen neu gestaltet werden.
Der Flächenwidmungs- und Bebauungsplan befindet sich derzeit in Ausarbeitung.
Projektstand
- Grundlagenerhebung: Abgeschlossen
Die grundsätzliche Verträglichkeit des Vorhabens für den Standort wird geklärt. Dabei werden unter anderem baulich-technische Rahmenbedingungen geprüft. Außerdem werden Gegebenheiten wie zum Beispiel Freiflächen, Arbeitsstätten, öffentlicher Verkehr, Wegeverbindungen und Schulen untersucht. Auch mögliche Auswirkungen auf die Nachbarschaft werden abgeschätzt.
- Konzepterstellung: Abgeschlossen
Für große Gebiete werden zuerst Zielvorgaben und Zukunftsbilder für die Entwicklung des Standorts ausgearbeitet. Die Möglichkeiten der Beteiligung der Bürger*innen werden geprüft. Das Ergebnis sind zum Beispiel Leitbilder oder Entwicklungskonzepte. Hier werden Themen wie Mobilität, Grünraum, Nutzungen oder Gebäudehöhen behandelt.
- Widmungsverfahren: Offen
Auf Grundlage von Leitbildern oder anderen Planungen wird der Entwurf für den neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan erstellt und dem Fachbeirat vorgelegt. Während der öffentlichen Auflage können dazu schriftlich Stellungnahmen abgegeben werden. Der Entwurf und alle Stellungnahmen werden dem Wiener Gemeinderat vorgelegt.
- Gemeinderatsbeschluss: Offen
Der Wiener Gemeinderat beschließt den neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan. Das Widmungsverfahren ist damit abgeschlossen. Das Plandokument kann in der Servicestelle Stadtentwicklung eingesehen beziehungsweise online abgerufen werden.
- In Umsetzung: Offen
Die detaillierte Entwicklung des Vorhabens wird begonnen. Die konkreten Entwürfe werden bei der Baubehörde zur Bewilligung eingereicht. Wenn diese einen positiven Bescheid erteilt, kann mit der baulichen Umsetzung begonnen werden.
- Umgesetzt: Offen
Mit der Fertigstellung und dem Einzug der neuen Bewohner*innen wird der Standort belebt. Durch das Zusammenwachsen mit der bestehenden Nachbarschaft entsteht ein neues soziales Gefüge.
Beteiligung
- Beteiligungsphase 1: Abgeschlossen
- Beteiligungsphase 2: Abgeschlossen
- Beteiligungsphase 3: Abgeschlossen