Tanz - Unterrichtsangebot der Musikschule Wien
Tanz ist Ausdruck der Lebensfreude und fördert die Gesundheit. Die Musikschulen bieten AnfängerInnen-Kurse oder Fortgeschrittenen-Kurse in vielen Tanzrichtungen und für verschiedene Altersgruppen.
Aktuell: Freie Plätze in Tanzkursen
In der Musikschule Leopoldstadt sind noch freie Plätze in den Stilrichtungen Jazz, Hip-Hop oder Modern verfügbar. Kinder und Jugendliche können die Kursangebote in Schnupperstunden kennenlernen.
- Kurstage: Dienstag und Mittwoch, zwischen 14.30 und 19.50 Uhr
- Die genauen Kurszeiten finden Sie in unten stehender Übersicht und auf Facebook - Tanzen in Wien
- Ort: Musikschule Leopoldstadt, 8., Skodagasse 20, Ballettsaal
Fahrplanauskunft - Anmeldung und Auskunft:
- Kontaktperson: Iris Arlow-Semmelrock
- E-Mail: iris.semmelrock@yahoo.de
- Mobil: 0664 284 83 51
Details zum Unterricht

Der Unterricht findet 1 bis 2 Mal wöchentlich statt und kann nur als Jahreskurs belegt werden. Pro Woche können maximal 150 Minuten gebucht werden. Am Ende des Schuljahres werden Tänze, Tanzgeschichten sowie Musicals auf einer Bühne präsentiert.
Tanzbegeisterte Kinder und Jugendliche lernen, sich tänzerisch auszudrücken, und können sich an den Musikschulen Wiens auf ein späteres Tanzstudium vorbereiten.
Anmeldung für Tanzkurse
Die unverbindliche Anmeldung für ein ganzes Schuljahr ist jederzeit möglich. Schnupperstunden und Kurseinteilung finden im September statt.
Tanzkurse
Kreativer Kindertanz
Kinder erhalten hier die Möglichkeit, ihre eigenen Bewegungs- und Ausdrucksformen auf spielerische Weise kennenzulernen und zu entfalten. In vielfältiger Auseinandersetzung mit Tanz und Musik werden eigene Ideen der Kinder im Tanz verwirklicht. Neben dem ganzkörperlichen Erleben stellt die Sensibilisierung der Sinne einen weiteren Schwerpunkt im Kreativen Kindertanz dar. Musikalität, Kreativität und vor allem Spaß an der Bewegung stehen im Vordergrund.
Das Fach Kreativer Kindertanz wird an folgenden Standorten angeboten:
Kurszeiten
Standort |
Zielgruppe |
Termine |
Ort |
---|---|---|---|
Landstraße |
Kinder ab 4 Jahren |
Donnerstag, 15.45 bis 16.35 Uhr |
|
Favoriten |
Kinder ab 4 Jahren |
Freitag, 14.20 bis 15.10 Uhr Freitag, 15.15 bis 16.05 Uhr |
|
Donaustadt |
Kinder ab 4 Jahren |
Montag, 15.50 bis 16.40 Uhr |
22., Natorpgasse 1, Gymnastiksaal |
Liesing |
4- bis 6-Jährige |
Donnerstag, 16.15 bis 17.05 Uhr |
23., Josef-Kutscha-Gasse 1A, Tanzsaal |
Ballett
Die Freude an Bewegung und die Liebe zum Tanz zu wecken ist die wichtigste Aufgabe dieses Unterrichts. Die Grundelemente des klassischen Balletts dienen als Basis für alle anderen Tanzarten.
Das Fach Ballett wird an folgenden Standorten angeboten:
Kurszeiten
Standort |
Zielgruppe |
Termine |
Ort |
---|---|---|---|
Landstraße |
6- bis 8-Jährige (AnfängerInnen mit Vorkenntnissen) |
Montag, 14.30 bis 15.20 Uhr |
|
8- bis 10-Jährige (AnfängerInnen mit Vorkenntnissen) |
Mittwoch, 14.30 bis 15.20 Uhr |
||
10- bis 12-Jährige (mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene) |
Mittwoch, 15.20 bis 16.10 Uhr |
||
12- bis 14-Jährige (AnfängerInnen mit Vorkenntnissen) |
Montag, 16.10 bis 17.25 Uhr |
||
ab 15 Jahren (mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene) |
Mittwoch, 16.10 bis 17.25 Uhr |
||
6- bis 8-Jährige (AnfängerInnen mit Vorkenntnissen) |
Donnerstag, 14.10 bis 15 Uhr |
8., Skodagasse 20, Ballettsaal | |
8- bis 10-Jährige (AnfängerInnen mit Vorkenntnissen) |
Donnerstag, 15 bis 15.50 Uhr |
||
10- bis 12-Jährige (AnfängerInnen mit Vorkenntnissen) |
Donnerstag, 15.50 bis 16.40 Uhr |
||
12- bis 14-Jährige (AnfängerInnen und Fortgeschrittene) |
Donnerstag, 16.40 bis 17.30 Uhr |
||
Favoriten |
Kinder ab 6 Jahren |
Mittwoch, 15.50 bis 16.40 Uhr Freitag, 16.10 bis 17 Uhr |
|
Donaustadt |
Kinder ab 5 Jahren (Vorbereitung) |
Mittwoch, 14.30 bis 15.20 Uhr |
22., Natorpgasse 1, Gymnastiksaal |
Kinder ab 6 Jahren (Vorbereitung) |
Montag, 16.45 bis 17.35 Uhr |
||
Kinder ab 8 Jahren |
Montag, 17.35 bis 18.25 Uhr |
||
Kinder ab 10 Jahren |
Montag, 18.25 bis 19.15 Uhr |
||
Liesing |
7- bis 8-Jährige |
Donnerstag, 17.10 bis 18 Uhr |
23., Josef-Kutscha-Gasse 1A, Tanzsaal |
9- bis 10-Jährige |
Montag, 16 bis 16.50 Uhr |
||
11- bis 12-Jährige |
Donnerstag, 18.05 bis 18.55 Uhr |
||
13- bis 14-Jährige |
Montag, 18.15 bis 19.30 Uhr |
||
ab 15 Jahren |
Montag, 19.30 bis 20.45 Uhr |
||
ab 17 Jahren |
Donnerstag, 19 bis 20.15 Uhr |
Tänzerische Akrobatik
Ausbildung und Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewicht sowie Aufbau von Vertrauen durch Partner- und Gruppenübungen sind oberstes Ziel. Wir beginnen mit einfachen Übungen auf der Matte, machen Handstand und schlagen Räder. Irgendwann gelingen auch kleine Kunststücke, die in Form eines Tanzes präsentiert werden.
Das Fach Tänzerische Akrobatik wird an folgenden Standorten angeboten:
Kurszeiten
Standort |
Zielgruppe |
Termine |
Ort |
---|---|---|---|
Favoriten |
Kinder ab 6 Jahren |
Montag, 18.45 bis 20 Uhr Freitag, 18.15 bis 19.05 Uhr |
|
Donaustadt |
Kinder ab 8 Jahren |
Mittwoch, 16.10 bis 17.25 Uhr |
22., Natorpgasse 1, Gymnastiksaal |
Hip-Hop
Hier wird die alte Schule des Hip-Hop gelehrt. Dazu gehören: Boogaloo, Popping, Waves, Flowing, Pop und anderes. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, die grundlegenden Bewegungen sowie die Kultur des Hip-Hop zu vermitteln. Die Schülerinnen und Schüler werden einfühlsam darauf vorbereitet, mit ihren technischen Fertigkeiten spielerisch umzugehen und diese in Choreografien umzusetzen.
Das Fach Hip-Hop wird an folgenden Standorten angeboten:
Kurszeiten
Standort |
Zielgruppe |
Termine |
Ort |
---|---|---|---|
Leopoldstadt (Zweigstelle Josefstadt) |
10- bis 14-Jährige |
Dienstag, 16.20 bis 17.10 Uhr |
8., Skodagasse 20, Ballettsaal |
ab 15 Jahren |
Dienstag, 17.15 bis 18.30 Uhr |
||
Landstraße |
Kinder ab 10 Jahren |
Donnerstag, 16.45 bis 18 Uhr |
|
Favoriten |
Kinder ab 11 Jahren |
Freitag, 19.10 bis 20 Uhr |
Moderner Tanz
Diese neue Form der Bewegung wurde von großen Tänzerinnen und Tänzern wie José Limon oder Martha Graham entwickelt. Zu moderner, aber auch klassischer Musik werden unterschiedliche Charaktere dargestellt. Der Reiz dieser Tanzform liegt in der vielfältigen Interpretation der Musik.
Das Fach Moderner Tanz wird an folgenden Standorten angeboten:
Kurszeiten
Standort |
Zielgruppe |
Termine |
Ort |
---|---|---|---|
Leopoldstadt (Zweigstelle Josefstadt) |
7- bis 10-jährige |
Mittwoch, 15.25 bis 16.15 Uhr |
8., Skodagasse 20, Ballettsaal |
11- bis 13-Jährige |
Mittwoch, 16.20 bis 17.10 Uhr |
||
ab 14 Jahren |
Mittwoch, 18.35 bis 19.50 Uhr |
||
Favoriten |
Kinder ab 11 Jahren |
Montag, 18.45 bis 20 Uhr Mittwoch, 16.45 bis 17.35 Uhr Mittwoch, 18.45 bis 20 Uhr |
|
Donaustadt |
Kinder ab 11 Jahren |
Mittwoch, 18.15 bis 19.30 Uhr |
22., Natorpgasse 1, Gymnastiksaal |
Jazz-Tanz
Sich nach aktuellen Hits in den Charts zu bewegen, individuelle körperliche Ausdrucksformen zu finden, mit dem eigenen Körper schöpferisch und gestaltend zu wirken - diese und weitere Möglichkeiten bietet der Jazz-Tanz.
Das Fach Jazz-Tanz wird an folgenden Standorten angeboten:
Kurszeiten
Standort |
Zielgruppe |
Termine |
Ort |
---|---|---|---|
Leopoldstadt (Zweigstelle Josefstadt) |
5- bis 7-Jährige |
Mittwoch, 14.30 bis 15.20 Uhr |
8., Skodagasse 20, Ballettsaal |
8- bis 11-Jährige |
Dienstag, 14.30 bis 15.20 Uhr |
||
12- bis 14-Jährige |
Dienstag, 15.25 bis 16.15 Uhr |
||
ab 15 Jahren |
Mittwoch, 17.15 bis 18.30 Uhr |
||
Landstraße |
6- bis 8-Jährige |
Dienstag, 16.30 bis 17.20 Uhr |
|
8- bis 10-Jährige |
Donnerstag, 14.55 bis 15.45 Uhr |
||
10- bis 13-Jährige |
Dienstag, 17.30 bis 18.20 Uhr |
||
ab 15 Jahren |
Dienstag, 18.45 bis 20 Uhr |
||
Favoriten |
Kinder ab 9 Jahren |
Mittwoch, 17.40 bis 18.30 Uhr Mittwoch, 18.45 bis 20 Uhr Freitag, 18.15 bis 19.05 Uhr |
|
Donaustadt |
Kinder ab 6 Jahren |
Mittwoch, 15.20 bis 16.10 Uhr |
22., Natorpgasse 1, Gymnastiksaal |
Kinder ab 8 Jahren |
Mittwoch, 16.10 bis 17.25 Uhr |
||
Kinder ab 10 Jahren |
Mittwoch, 17.25 bis 18.15 Uhr |
||
Liesing |
7- bis 8-Jährige |
Mittwoch, 16 bis 16.50 Uhr |
23., Josef-Kutscha-Gasse 1A, Tanzsaal |
9- bis 10-Jährige |
Dienstag, 16.15 bis 17.05 Uhr |
||
11- bis 12-Jährige |
Mittwoch, 16.55 bis 18.10 Uhr |
||
13- bis 14-Jährige |
Freitag, 16 bis 17.15 Uhr |
||
ab 15 Jahren |
Mittwoch, 18.15 bis 19.30 Uhr |
||
ab 17 Jahren |
Mittwoch, 19.30 bis 20.45 Uhr |
Pre-Company 23
Die Pre-Company 23 ist eine Vorstufe der Musicalcompany 23 und damit der 1. Teil einer Musicalausbildung. Alle Kinder, die entweder noch nicht das 10. Lebensjahr erreicht haben oder noch Lücken in Tanz, Gesang oder Schauspiel aufweisen, können mitmachen. Bei einer Audition im Vorfeld werden die InteressentInnen beraten und organisatorische Fragen wie Unterrichtstermine und Gruppeneinteilung geklärt.
Ausbildungsangebote
Das Fach Pre-Company 23 wird nur an der Musikschule Liesing angeboten.
Kurszeiten
Standort |
Zielgruppe |
Angebot |
Termine |
Ort |
---|---|---|---|---|
Liesing |
8- bis 12-Jährige |
Ballett |
siehe Kurszeiten (Ballett) |
23., Josef-Kutscha-Gasse 1A, Tanzsaal |
Jazz-Tanz |
siehe Kurszeiten (Jazz-Tanz) |
|||
Schauspiel |
Freitag, 17.35 bis 18.25 Uhr |
23., Josef-Kutscha-Gasse 1A, Ensembleraum | ||
Chor |
Freitag, 16.40 bis 17.30 Uhr |
23., Josef-Kutscha-Gasse 1A, Schlagwerkraum |
Musicalcompany 23
Unter professioneller Anleitung des Lehrerinnen- und Lehrerteams wird ein Musical erarbeitet. Dieses wird am Ende des Schuljahres im Theater Akzent präsentiert. Bei einer Audition im Vorfeld werden die InteressentInnen beraten und organisatorische Fragen wie Unterrichtstermine und Gruppeneinteilung geklärt.
Ausbildungsangebote
Das Fach Musicalcompany 23 wird nur an der Musikschule Liesing angeboten.
Kurszeiten
Standort |
Zielgruppe |
Angebot |
Termine |
Ort |
---|---|---|---|---|
Liesing |
10- bis 21-Jährige |
Ballett |
siehe Kurszeiten (Ballett) |
23., Josef-Kutscha-Gasse 1A, Tanzsaal |
Jazz-Tanz |
siehe Kurszeiten (Jazz-Tanz) |
|||
Schauspiel |
Samstag, 9 bis 10.40 Uhr Samstag, 10.40 bis 12.20 Uhr Samstag, 12.50 bis 14.30 Uhr |
|||
Chor |
Freitag, 17.40 bis 18.30 Uhr |
|||
Ensemble |
Freitag, 18.35 bis 19.25 Uhr |
|||
Hip-Hop als Workshop |
Samstag (16.2.), 14.45 bis 17.15 Uhr Samstag (16.3.), 14.45 bis 17.15 Uhr |
|||
Hip-Hop als Workshop |
Sonntag (17.2.), 12 bis 14.30 Uhr Sonntag (17.3.), 12 bis 14.30 Uhr |

Musikschule Wien (Magistratsabteilung 13)
Kontaktformular