Radfahren in Wien
Mehr Radverkehr bedeutet mehr Lebensqualität in der Stadt. Daher ist es das Bestreben der Stadt Wien, Radfahren noch attraktiver und sicherer zu machen und so den Radverkehrsanteil am gesamten Verkehrsaufkommen in Wien in den nächsten Jahren deutlich zu erhöhen.
Neue Radwege 2023
Um das Radfahren in Wien noch attraktiver und sicherer zu machen, wird das Radverkehrsnetz zügig ausgebaut. Ziel der Stadt Wien ist es, immer mehr Menschen für den Umstieg auf das Rad zu begeistern. mehr
Rot-Abbiegen für Radfahrende wird ausgeweitet
Radfahrer*innen dürfen künftig an 160 Ampeln bei Rot abbiegen. Die ersten 10 Ampeln wurden im Herbst 2022 eingerichtet. Nun wird das Angebot großflächig ausgeweitet. mehr
Transportfahrrad-Förderung für Privatpersonen
Die Förderung gilt für ab 1. März 2022 neu gekaufte Transportfahrräder. Auch "Spezialfahrräder" wie Rollstuhl-Lastenräder oder Rollstuhl-Rikschas werden gefördert. mehr
3.000 Leihräder mit 240 Stationen in allen 23 Bezirken
Seit Oktober 2022 sind alle WienMobil Rad Stationen in allen 23 Bezirken in Wien errichtet. Mit 3.000 Leihrädern wurde die bisherige Anzahl an Leihrädern verdoppelt. mehr
Radverkehrsnetz und Themenradwege
Bauprogramm und Statistik
Mobilitätsbildung und Kurse
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten
Kontaktformular