Startseite wien.gv.at

Pizza-Party am WeltTellerFeld

Eine Frau in einer roten Jacke und einer warmen Mütze schiebt mit einem Pizzaschieber eine Pizza in einen gemauerten Steinofen im Freien.

Die Pizza-Party beginnt mit dem Entzünden des Feuers im Lehmofen, der Zubereitung des Teigs sowie dem Schneiden von Gemüse und dem Sammeln frischer Kräuter. Während der Teig ruht und der Ofen die ideale Temperatur erreicht, steht eine spannende Entdeckungsreise über das WeltTellerFeld auf dem Programm. Dabei rückt das globale Ernährungssystem in den Fokus und die Auswirkungen alltäglicher Essgewohnheiten auf Klima und Umwelt werden sichtbar. Auch die Flächen, die weltweit für die Zutaten einer Pizza benötigt werden, bieten Anlass zur Reflexion.

Zurück an der Kochstation entfaltet sich Kreativität, indem die Pizzen nach individuellen Vorlieben belegt und anschließend im heißen Lehmofen gebacken werden. In entspannter Atmosphäre findet der gemeinsame Genuss der selbstgemachten Kreationen statt, begleitet von einem offenen Austausch. Der Tag klingt schließlich an der frischen Luft aus und hinterlässt viele neue Eindrücke.

Anreise

  • U2 Donaustadtbrücke oder Aspernstraße, Umstieg auf Stadtbus 93A bis Station Zillbauerplatz
  • U1 Kagran, Umstieg auf Stadtbus 93A bis Station Zillbauerplatz
  • U2 Hardeggasse, Umstieg auf Stadtbus 96A bis Station Zillbauerplatz
  • U2 Donauspital, Umstieg auf Stadtbus 95A bis Station Binsenweg
  • S-Bahn-Station Stadlau, weiter zu Fuß über Mühlgrundweg und Fußgängerweg entlang des Oberen Mühlwassers

Kontakt

Stadt Wien - Redaktion Klima-Campus

Kontaktformular

Newsletter

Erhalten Sie einmal im Monat Informationen zu aktuellen Klima-Campus-Angeboten.