Startseite wien.gv.at

GemüseAckerdemie

GA-Pressebilder_Gießkannetragen_300dpi

In dem mehrjährigen Bildungsprogramm von "Acker" bauen Schulkinder der 3. bis 6. Schulstufe gemeinsam mit ihren Lehrer*innen ihr eigenes Gemüse an. Auf dem Schulacker erleben sie unmittelbar, woher das Essen auf ihren Tellern kommt. So entwickeln sie Wertschätzung für die Natur und für Lebensmittel. Ein professionelles Team begleitet die Gruppe vom ersten Kontakt bis zum letzten Spatenstich im Herbst.

Das Team der GemüseAckerdemie berät bei der Ackereinrichtung, liefert Saat- und Pflanzgut, unterstützt bei den Pflanzungen vor Ort und beantwortet Fragen. Zusätzlich unterstützt eine digitale Lernplattform mit Hintergrundwissen, aktuellen Hinweisen für die Ackerpflege und mit Materialien für den Einsatz im Unterricht. Auch Fortbildungen und Pflanzworkshops für Lehrer*innen werden angeboten.

Seit 2013 haben rund 163.000 Schüler*innen an dem Bildungsprogramm teilgenommen.

Kontakt

Stadt Wien - Redaktion Klima-Campus

E-Mail: klima-campus@post.wien.gv.at