Startseite wien.gv.at

Rasmussengasse - Betriebsflächen

Schrägluftbild mit Gebietsabgrenzung
Bearbeitungsgebiet und Umgebung

Schaffung neuer Betriebsflächen

Das circa 0,25 Hektar große Areal ist Teil der Siedlungsachse beidseits der Prager Straße. Ziel der Erarbeitung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes ist sowohl die Sicherung der bestehenden Bebauungen als auch die Schaffung gesetzlicher Grundlagen für die Errichtung ergänzender Betriebsflächen.

Projektstand

Widmungsverfahren: Offen

Auf Grundlage von Leitbildern oder anderen Planungen wird der Entwurf für den neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan erstellt und dem Fachbeirat vorgelegt. Während der öffentlichen Auflage können dazu schriftlich Stellungnahmen abgegeben werden. Der Entwurf und alle Stellungnahmen werden dem Wiener Gemeinderat vorgelegt.

Gemeinderatsbeschluss: Offen

Der Wiener Gemeinderat beschließt den neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan. Das Widmungsverfahren ist damit abgeschlossen. Das Plandokument kann in der Servicestelle Stadtentwicklung eingesehen beziehungsweise online abgerufen werden.

Beteiligung

Öffentliche Auflage: Vorgesehen

Im Zuge der öffentlichen Auflage des Flächenwidmungs- und Bebauungsplans gibt es die Möglichkeit zur Stellungnahme. Über den Inhalt der Stellungnahmen wird dem Wiener Gemeinderat, der den Flächenwidmungs- und Bebauungsplan beschließt, im Vorfeld berichtet.

Weitere Informationen

Karte

Rasmussengasse

  • 21., Rasmussengasse 2

Kontakt

Stadt Wien - Servicestelle Stadtentwicklung

Telefon: +43 1 4000-8840
Kontaktformular
Servicestelle Stadtentwicklung

Newsletter der Stadtplanung

Neuigkeiten zur Bürger*innen-Beteiligung sowie zu Projekten und Entwicklungen der Stadtplanung