Rudolfsheim-Fünfhaus setzt neue Akzente beim Klimaschutz


Wien will bis 2040 klimaneutral sein. Der Wiener Klimafahrplan legt Ziele fest, um die Klimaneutralität zu erreichen. Er enthält über 100 Maßnahmen, die laufend ergänzt und angepasst werden. Im Mittelpunkt der sozialen Wiener Klimapolitik steht das Wohlergehen und die Gesundheit aller Menschen in der Stadt.
Global denken - Lokal handeln
Der Bezirk will unter dem Motto "Global denken - Lokal handeln" den Bewohner*innen von Rudolfsheim-Fünfhaus die Wichtigkeit des Klimaschutzes näherbringen. Deshalb gibt es im Bezirk auch einen eigenen Klimaschutzbeauftragten. Damit ist sichergestellt, dass fachliches Wissen in die Arbeit des Bezirkes mit einfließt.
Klimafreundliche Verkehrslösungen
Der Bezirk hat es sich als Teil des Klimabündnis Österreich zum Ziel gesetzt, mit unterschiedlichen Maßnahmen wie dem Ausbau des Radverkehrs eine deutliche Reduktion der Treibhausgas-Emissionen zu erreichen.
Bereits umgesetzt wurden in Rudolfsheim-Fünfhaus unter anderem die Verkehrsberuhigung der Goldschlagstraße, die Sanierungen von Gebäuden (Wärmeschutz) sowie die Erweiterung der Wasserwelt in die Eduard-Suess-Gasse.
Mehr Bewusstsein für Klimawandel schaffen
Weiterführende Informationen
Kontakt
Telefon: +43 1 4000-15110
Kontaktformular
Newsletter
Die Bezirksvorstehung Rudolfsheim-Fünfhaus informiert regelmäßig über Aktuelles aus dem 15. Bezirk.