Kostenlose Beratung und Unterstützung für Care Leaver
- Für junge Erwachsene, die in sozialpädagogischen Einrichtungen oder bei Pflegefamilien aufgewachsen sind
- Bis zum 24. Geburtstag
- Kontakt zu Beratungsstellen
- Lernen Sie bei Tagen der offenen Tür das Angebot kennen.
Die Stadt Wien unterstützt Care Leaver, also junge Erwachsene, die in sozialpädagogischen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (MA 11), deren Vertragspartner*innen oder in Pflegefamilien gelebt haben. Allen Care Leavern steht nach Beendigung der Betreuung kostenlose Beratung und Unterstützung zur Verfügung. Das Angebot im Ausmaß von 45 Stunden geht bis zum 24. Geburtstag.
In persönlichen, telefonischen oder Online-Beratungen werden Fragen beantwortet, die mit dem eigenständigen Leben erstmals auftauchen. Themen sind zum Beispiel:
- Wohnen
- Ausbildung
- Gesundheit
- Beziehung und Sexualität
- Finanzen
- Behörden
Beratungsstellen für Care Leaver
- Stadt Wien - Kinder- und Jugendhilfe
- Kontaktieren Sie Ihre*n ehemalige*n Betreuer*in (Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in)
- oder die Servicestelle
- Montag bis Freitag, von 8 bis 18 Uhr
- Telefon: +43 1 4000-8011
- E-Mail: service@ma11.wien.gv.at
- SOS-Kinderdorf
- Martina Wiener
- Telefon: +43 676 88 1 44 758
- E-Mail: anlaufstelle.wien@sos-kinderdorf.at
- Volkshilfe Wien
- Doris Moravec
- Telefon: +43 676 878 449 01
- E-Mail: careleaver@volkshilfe-wien.at
Tage der offenen Tür
An einem der folgenden Termine können Sie das Angebot und die Kolleginnen von Volkshilfe Wien und SOS-Kinderdorf kennenlernen:
- 5.6.2023, 17 bis 19 Uhr
- Ort: 5., Zentagasse zwischen Hausnummer 39 und 41, grüne Holztüre
- 20.9.2023, 17 bis 19 Uhr
- Ort: 10., Raaber-Bahn-Gasse 14, im Festsaal der Volkshilfe Wien
- 21.11.2023, 17 bis19 Uhr
- Ort: 10., Raaber-Bahn-Gasse 14, im Festsaal der Volkshilfe Wien
Weiterführende Informationen
Stadt Wien | Kinder- und Jugendhilfe
Kontaktformular