Amalienbad - Hallenbad der Stadt Wien
- 10., Reumannplatz 23
Fahrplanauskunft - Telefon: +43 1 607 47 47
- KundInnen-Zentrum - Wiener Bäder
Öffnungszeiten
- Kassaschluss
- Schwimmhalle: eine Stunde vor Betriebsschluss
- Sauna und Sonnenbad: 1,5 Stunden vor Betriebsschluss
- Brausebad: eine Stunde vor Betriebsschluss
- Badeschluss
- Schwimmhalle: eine halbe Stunde vor Betriebsschluss
- Sauna und Sonnenbad: eine halbe Stunde vor Betriebsschluss
- Betriebszeiten der Hallen- und Kombibäder an Feiertagen
Der Betriebsschluss der jeweiligen Bereiche (Schwimmhalle, Sauna, Brausebad, Sonnenbad) ist der Tabelle mit den Öffnungszeiten zu entnehmen.
1. Oktober 2017 bis 30. April 2018
Wochentag |
Schwimmhalle |
Sauna |
Brausebad |
---|---|---|---|
Montag |
12.30 bis 15 Uhr |
geschlossen |
geschlossen |
Dienstag |
9 bis 18 Uhr |
13 bis 21.30 Uhr (gemischt), |
geschlossen |
Mittwoch |
9 bis 21.30 Uhr |
9 bis 21.30 Uhr |
geschlossen |
Donnerstag |
7 bis 21.30 Uhr |
9 bis 21.30 Uhr (Männer), |
13 bis 19 Uhr |
Freitag |
9 bis 21.30 Uhr |
9 bis 21.30 Uhr |
9 bis 19 Uhr |
Samstag |
7 bis 20 Uhr |
7 bis 20 Uhr |
7 bis 18 Uhr |
Sonntag |
7 bis 18 Uhr |
7 bis 13 Uhr (geschlechtergetrennt), |
7 bis 12 Uhr |
Eintrittspreise
Telefonische Auskünfte zu den Eintrittspreisen sind von Montag bis Freitag von 7.30 bis 15.30 Uhr möglich - Telefon: +43 1 601 12.
- Eintrittspreise Hallen-, Kombi- und Saunabäder
- Eintrittspreise für Brause- und Wannenbäder
- Ermäßigungen für Tageskarten und Monatskarten
Angebot
- Schwimmhalle
- Bahnenschwimmen
- Sportbecken (33,3 Meter lang, 12,5 Meter breit und 1,25 bis 4,85 Meter tief)
- Sprungturm (ausschließlich für Schulen und Vereine)
- Kinderbecken
- Sauna
- Finnische Sauna
- Biosauna
- Dampfbad
- Whirlpool
- Infrarotkabine (Damenseite)
- Brausebad (barrierefrei) - dient ausschließlich der Körperpflege
- Sonnenbad
- Weitere Angebote
- Restaurant
- Saunabuffet
- Fußpflege
- Kosmetik
- Massage
- Ambulatorium für physikalische Therapie
- Fahrradabstellplätze
Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
Zur barrierefreien Ausstattung gehören:
- Eine Rampe beim Eingang
- Ein Aufzug
- Automatische Türöffner
- Vier Kästchen
- Zwei Brausen
- Zwei WCs
- Ein Beckenlift ins Sportbecken
- Zwei Rollstühle
- Zwei Parkplätze
Fitness, Schwimmkurse und spezielle Badeangebote
Kurse und Spezialangebote - Bäder der Stadt Wien
Sauna-Verhaltensregeln
- Der gesamte Saunabadebereich ist Nacktbereich und daher ohne Badebekleidung zu betreten. Die Sauna verfügt über einen Frauen- und Männerbereich. Zu bestimmten Zeiten werden diese Bereiche geschlechtergetrennt, gemischt oder als Familiensauna betrieben. Familiensauna bedeutet, dass Familien oder Paaren sowie erwachsenen Einzelpersonen in Begleitung eines Kindes bis zum 15. Lebensjahr der Zutritt gestattet ist.
- Der Zutritt in die Sauna ist Kleinkindern ab zwei Jahren erlaubt. Windelreinen Kindern ist auch die Benützung der Saunabecken gestattet.
Weiterführende Information

Wiener Bäder (Magistratsabteilung 44)
Kontaktformular