Startseite wien.gv.at

Coole Zone in Währing

Eine Gruppe älterer Menschen bei der Sitzgymnastik

Der Sommer ist da und damit auch aufgrund der Klimakrise die Zeit großer Hitze. Da kann es in der eigenen Wohnung rasch unerträglich werden. Der Einkauf und der Weg zur Ärztin oder zum Arzt werden zur beschwerlichen Anstrengung.

Abkühlung und Erholung ohne Konsumzwang

Für alle, denen es zu heiß wird, steht von 30. Juni bis 29. August der Festsaal des Währinger Amtshauses als Coole Zone zur Verfügung. Coole Zonen sind gekühlte Räume, die für alle kostenfrei zur Verfügung stehen und Erholung von der Hitze ermöglichen.

Es gibt Sitz- und Ruhegelegenheiten und dazu ein vielfältiges, abwechslungsreiches Angebot, wie (Lach-)Yoga, Gesellschaftsspiele, Qi Gong sowie eine Obstjause. Und beim Smartphone-Stammtisch gibt es Unterstützung im Umgang mit dem Gerät.

Alle sind willkommen - kommen Sie vorbei, wenn Sie Abkühlung oder vielleicht auch Gesellschaft suchen, gönnen Sie sich nach dem Einkaufen oder auf dem Weg von der Straßenbahn nach Hause ein paar Minuten Erholung im Kühlen.

Eis-Party am 17. Juli

Die Coole Zone wird von der Bezirksvorstehung Währing gemeinsam mit den Wiener Pensionist*innenklubs organisiert. Am 17. Juli lädt Bezirksvorsteherin Silvia Nossek ab 14 Uhr zu einer Eis-Party in der Coolen Zone.

Programm

Montag

  • Smartphone Stammtisch: 11.30 bis 13 Uhr
    Anleitung und Unterstützung bei der Nutzung von Smartphones
  • Yoga: 14 bis 15 Uhr
    Für Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stressabbau – und allgemeines Wohlbefinden

Dienstag

  • Obstjause: 11.30 bis 12.30 Uhr
    Bei hohen Temperaturen braucht unser Körper Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe - all das liefert Obst.
  • Lachyoga: 12.45 bis 13.30 Uhr
    Bewusstes Lachen mit Atemübungen baut Stress ab und hebt die Stimmung.
  • Gemeinsames Tanzen: 14 bis 15 Uhr
    Tanzen ist Spaß, Energie und Freude an der Bewegung. Alle sind willkommen, es sind keine Kenntnisse nötig.

Mittwoch

  • LIMA: 12.30 bis 13.30 Uhr
    LIMA ist ein Trainingsprogramm für alle, die sich rechtzeitig mit ihrem Älterwerden auseinandersetzen wollen. Es beinhaltet Gedächtnistraining, Bewegungsübungen sowie Lebens- und Alltagsthemen.
  • Gesellschaftsspiele: 14.30 bis 16 Uhr
    Der Spaß am Spiel und das Miteinander stehen im Mittelpunkt. Mitmachen können alle – ganz ohne Vorerfahrung.

Donnerstag

  • Yoga
    Juli: 11.15 bis 12.15 Uhr
    August: 13 bis 14 Uhr

    Für Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stressabbau – und allgemeines Wohlbefinden
  • Smartphone Stammtisch
    Juli: 13.30 bis 15 Uhr
    August: 11 bis 12.30 Uhr
    Anleitung und Unterstützung bei der Nutzung von Smartphones
  • Eisparty mit Bezirksvorsteherin Silvia Nossek
    17. Juli: 14 bis 15 Uhr

Freitag

  • Gemeinsames Tanzen: 11.30 bis 12.30 Uhr
    Tanzen ist Spaß, Energie und Freude an der Bewegung. Alle sind willkommen, es sind keine Kenntnisse nötig.
  • Obstjause: 12.30 bis 13.30 Uhr
    Bei hohen Temperaturen braucht unser Körper Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe - all das liefert Obst.
  • Qi Gong:
    4. Juli, 11. Juli, 25. Juli und 29. August:
    13.30 bis 14.30 Uhr
    Qi Gong ist eine chinesische Praxis mit langsamen Bewegungen, ruhiger Atmung und Konzentration. Das stärkt den Körper, baut Stress ab und bringt neue Energie

Kontakt

Bezirksvorstehung des 18. Bezirks

Telefon: +43 1 4000-18115
Kontaktformular

Newsletter

Die Bezirksvorstehung Währing informiert monatlich über Aktuelles aus dem 18. Bezirk.