Lehrberuf Medienfachfrau bzw. Medienfachmann - Schwerpunkt Online-Marketing
Dauer der Lehrzeit
3 Jahre
Ausbildungsinhalte
- Betreuung und Beratung von Kundinnen und Kunden inklusive Anforderungsanalyse und Projektumsetzung für Kommunikationsprojekte beziehungsweise Medienprodukte
- Erstellung von Konzept, Projektplan und Kalkulation
- Erstellung von Präsentationen
- Durchführung von Online- beziehungsweise Social Media-Marketing-Kampagnen inklusive laufender Evaluierung und Anpassung
- Aufbereitung von Inhalten für Websites sowie Umsetzung mittels Content-Management-Systemen (CMS) unter Berücksichtigung von Usability, Accessibility und User Experience
- Umsetzung von E-Mail-Marketing (Newsletter)
- Betreuung und Weiterentwicklung von Social-Media-Auftritten
- Schaltung von Werbeanzeigen auf Online- und Social Media-Plattformen
- Zielgruppenanalyse für Maßnahmen des Online-Marketings
- Laufende Weiterentwicklung und Optimierung von Online-Marketing-Strategien
Berufsschule
Der Unterricht findet wöchentlich im Jahresunterricht statt.
- Berufsschule für Chemie, Grafik und gestaltende Berufe
- 15., Hütteldorfer Straße 7-17
Fahrplanauskunft
Ausbildungsstelle
Presse- und Informationsdienst (MA 53)
Lehrlingsentschädigung
Die Höhe der Lehrlingsentschädigung im neuen Lehrberuf Medienfachfrau beziehungsweise Medienfachmann mit Schwerpunkt Online-Marketing wird derzeit noch ausverhandelt.

Lehrlingsmanagement
Kontaktformular