Lehrberuf Medienfachfrau bzw. Medienfachmann - Schwerpunkt Agenturdienstleistungen
Dauer der Lehrzeit
3 Jahre
Ausbildungsinhalte
- Betreuung und Beratung von Kund*innen inklusive Anforderungsanalyse und Projektumsetzung für Kommunikationsprojekte beziehungsweise Medienprodukte
- Erstellung von Konzept, Projektplan und Kalkulation
- Erstellung von Präsentationen
- Markt- und Meinungsanalyse
- Bestimmung der Art der Werbe- und Marketingaktivitäten auf Basis der Zielgruppenanalyse und des Kommunikationsziels inklusive Agenturbriefing
- Erstellen von redaktionellen Inhalten sowie Presse- und Kommunikationstexten
- Abwickeln von Medienkooperationen sowie Gestaltung und Schaltung von Anzeigen und Advertorials
- Erstellung von Streuplänen
- Planung von Werbemitteln
- Medienbeobachtung (Erstellung von Presseclippings)
- Beobachtung, Analyse und Dokumentation von Marketing- und Werbemaßnahmen
Berufsschule
Der Unterricht findet wöchentlich im Jahresunterricht statt.
- Berufsschule für Chemie, Grafik und gestaltende Berufe
- 15., Hütteldorfer Straße 7-17
Fahrplanauskunft
Ausbildungsstelle
Presse- und Informationsdienst (MA 53)
Lehrlingseinkommen
- Im 1. Lehrjahr: 854,95 Euro brutto
- Im 2. Lehrjahr: 1.053,77 Euro brutto
- Im 3. Lehrjahr: 1.153,19 Euro brutto
Stadt Wien | Lehrlingsmanagement
Kontaktformular