Lehrberuf Einkauf
Dauer der Lehrzeit
3 Jahre
Ausbildungsinhalte
- Informationen über Einkaufsmöglichkeiten unter Inanspruchnahme der Informationstechnologien beschaffen
- Arbeiten des branchen- und betriebsspezifischen Einkaufs unter Beachtung von Währungen, Zoll, Nebenkosten und Liefer- und Zahlungsbedingungen durchführen
- Bei der Lieferant*innen-Beurteilung mitwirken
- Angebote vergleichen und beurteilen
- Bestellungen (Material, Waren und Dienstleistungen) vorbereiten
- Liefertermine überwachen und Maßnahmen bei Verzug ergreifen
- Facheinschlägige Formulare, Vordrucke und Schriftstücke ausfertigen und bearbeiten
- Administrative Arbeiten mithilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen
- An der betrieblichen Buchführung und Kostenrechnung mitwirken
- Statistiken, Dateien und Karteien anlegen, warten und auswerten
Berufsschule
Die Berufsschule wird an 2 Tagen pro Woche besucht.
Berufsschule für Industrie, Finanzen und Transport
12., Längenfeldgasse 13-15
Fahrplanauskunft
Ausbildungsstelle
Lehrlingseinkommen
- Im 1. Lehrjahr: 870 Euro brutto
- Im 2. Lehrjahr: 1.070 Euro brutto
- Im 3. Lehrjahr: 1.170 Euro brutto
Stadt Wien | Lehrlingsmanagement
Kontaktformular