Schulwegplan der Volksschule Karl-Löwe-Gasse
12., Karl-Löwe-Gasse 20
Fahrplanauskunft
Volksschule Karl-Löwe-Gasse
Die Schule ist von stark befahrenen Straßen umgeben. Immer wieder sind die Fahrzeuglenkenden zu schnell unterwegs oder es werden die Lichtzeichen von Ampeln ignoriert. Leider kommt es auch vor, dass Kreuzungen vor einer Rotphase von ungeduldigen Autofahrenden noch schnell passiert werden. Die Kinder müssen auf diese besonderen Gefahren speziell hingewiesen werden. Das heißt für die Kinder: Auch wenn die FußgängerInnenampel "Grün" zeigt, nicht gleich losgehen, sondern sich vorher vergewissern, dass tatsächlich alle Fahrzeuge angehalten haben. Auf den großen, für die Kinder unübersichtlichen Kreuzungen muss das richtige und sichere Überqueren intensiv geübt werden.
Plan des Schulweges mit gefährlichen Stellen: 3,5 MB PDF
Kritische Kreuzungsbereiche
Kreuzungsbereich Aßmayergasse - Niederhofstraße
- Die Überquerung der Aßmayergasse ist auf dieser großen Kreuzung unbedingt zu vermeiden.
- Dem empfohlenen Schulweg folgen und die Aßmayergasse an der Kreuzung mit der Wilhelmstraße überqueren
Kreuzungsbereich Aßmayergasse - Karl-Löwe-Gasse
- Die Aßmayergasse in Etappen überqueren und zuerst bis zur Verkehrsinsel gehen und erst dann weiter auf die andere Straßenseite
- Vor dem Queren der Aßmayergasse auf herannahende Fahrzeuge und auf die Straßenbahn achten
Zebrastreifen vor der Schule
- Vorsicht: Beim rot umrandeten Zebrastreifen gibt es keine Ampel.
- Vor dem Betreten der Fahrbahn am Straßenrand stehen bleiben
- Blickkontakt mit den Autofahrerinnen beziehungsweise Autofahrern aufnehmen und warten, bis diese anhalten - erst dann die Straße queren
Druckknopfampel vor der Schule
- Nach dem Betätigen der Drucktaste unbedingt abwarten, bis die Ampel "Grün" anzeigt
- Nur gehen, wenn sich kein Fahrzeug nähert oder bis alle Fahrzeuge angehalten haben
Kreuzungsbereich Böckhgasse - Flurschützstraße
- Vor dem Zebrastreifen stehen bleiben und erst auf die Fahrbahn steigen, wenn sich kein Fahrzeug nähert oder alle Autos angehalten haben
- Auf ein- und ausfahrende Fahrzeuge sowie auf Radfahrende im Bereich der Remise achten
Stadt Wien | Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten
Kontaktformular