Radfernwege in Wien - EuroVelo
Das Europäische Radwegnetz ist ungefähr 65.000 Kilometer lang. 2 Routen des Radfernwegenetzes EuroVelo verlaufen durch Wien:
- Donau-Radweg - EuroVelo 6 - Atlantik - Schwarzes Meer
- Weinviertel-Radweg und Laxenburg-Radweg - EuroVelo 9 - Ostsee - Adria-Route
Donau-Radweg
Auf dem Donau-Radweg EuroVelo 6 - Atlantik - Schwarzes Meer sind pro Jahr mehr als 100.000 Radfahrerinnen und Radfahrer unterwegs.
Die Strecke entlang der Donau ist Teil der Verbindung zwischen Nantes und Constanta und führt unter anderem durch die Städte Tours - Orléans - Nevers - Basel - Passau - Ybbs - Linz - Wien - Bratislava - Budapest - Belgrad - Bukarest.
Streckenlänge: circa 3.663 Kilometer
Weinviertel-Radweg und Laxenburg-Radweg
Der EuroVelo 9 - Ostsee - Adria-Route verläuft in Wien über Stammersdorf, Donaukanal und Ring und verlässt die Stadt in Richtung Laxenburg.
Diese Nord-Süd-Verbindung führt unter anderem durch die Städte Danzig - Poznan - Olmütz - Brünn - Wien - Marburg - Laibach - Triest - Pula.
Streckenlänge: circa 1.930 Kilometer
Karte der Radfernwege in Wien
Weiterführende Informationen
Stadt Wien | Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten
Kontaktformular