Wöchentliche Baustellenvorankündigung

Von 16. bis 22. Juni 2025 beginnen die Arbeiten der folgenden Baustellen:

2., A23 (Südosttangente) - 17. März bis 30. September 2025

  • Bereich: 2., A23 (Südosttangente Wien) von Kilometer 10.250 bis Kilometer 12.400 inklusive aller Rampen in diesem Bereich
  • Dienststelle: ASFINAG
  • Arbeiten: Straßenbau
  • Kontakt: 0800 400 12 400 (ASFINAG-Service-Center)
  • Verkehrsmaßnahmen:
    Die Generalerneuerung der Prater Hochstraße der A23 im Abschnitt zwischen dem Knoten Prater und der Anschlussstelle Handelskai wird untertags bei Aufrechterhaltung von jeweils 4 Fahrspuren pro Fahrtrichtung durchgeführt, wobei entsprechende Fahrbahnverschwenke (die auch im Gegenverkehrsbereich geführt werden) eingerichtet wurden. In den Nächten werden im Zeitraum von 22 bis 5 Uhr immer wieder nach Bedarf bis zu 3 Fahrspuren pro Richtung gesperrt. Diese Maßnahme betrifft beide Fahrtrichtungen beziehungsweise wird der Verkehr im Knoten Prater auch über die bestehende Bypassrampe in Fahrtrichtung Inzersdorf geleitet. Ab 19. März 2025 bis zum Bauende wird weiters im Knoten Prater die Bypassrampe in Fahrtrichtung Kaisermühlen gesperrt, die Abfahrt in Richtung Zentrum bleibt offen. In der Anschlussstelle Handelskai ist die Auffahrt auf die A23 in Fahrtrichtung Inzersdorf nur einspurig befahrbar.
    Neu: Ab 16. Juni bis voraussichtlich 18. August 2025 wird die äußerst linke Fahrspur in Fahrtrichtung Inzersdorf auf die Trogspur des Tragwerkteiles Richtung Norden umgeleitet. Die anderen 3 Fahrspuren in Richtung Inzersdorf bleiben auf dem Tragwerkteil Richtung Süden, werden aber nach links verschwenkt.

2., Meiereistraße - 10. Juni bis 27. Juli 2025

  • Bereich: 2., Meiereistraße von Pierre-de-Coubertin-Platz bis Hauptallee und Stadionallee
  • Dienststelle: Wiener Linien
  • Arbeiten: Gleisbau
  • Kontakt: +43 1 79 09-100 (Kund*innen-Telefon der Wiener Linien)
  • Verkehrsmaßnahmen: Im Zuge der Gleislegungsarbeiten für die Straßenbahnlinie 18 wird die Meiereistraße von der Einfahrt zum Parkplatz des Stadionbades bis und in Richtung zur Hauptallee als Einbahn geführt. Die Buslinie 77A in Fahrtrichtung Stadion fährt über die A23. Entsprechende Informationen werden durch die Wiener Linien veröffentlicht.

2., Stadionallee - 16. Juni bis 31. Dezember 2025

  • Bereich: 2.,Stadionallee von Schüttelstraße und Stadionbrücke bis Klaschkaweg
  • Dienststelle: Wiener Wasser (MA 31)
  • Arbeiten: Rohrlegung
  • Kontakt: +43 1-59959-316000 (Kund*innen-Zentrum der Abteilung Wiener Wasser)
  • Verkehrsmaßnahmen: Die Arbeiten erfolgen bei Tag und Nacht, wobei die Stadionallee vom Klaschkaweg bis und in Richtung zur Schüttelstraße für den Fließverkehr als provisorische Einbahn geführt wird. Im Plateaubereich Stadionallee / Schüttelstraße werden die Bauarbeiten abschnittsweise an Wochenenden in der Zeit von Freitag ab 20 Uhr bis Montag um 5 Uhr unter Freihaltung einer mindestens 3 Meter breiten Restfahrbahn durchgeführt.

8., Lederergasse - 16. Juni bis 12. September 2025

  • Bereich: 8. Lederergasse von Kreuzung Florianigasse bis Kreuzung Josefstädter Straße und Strozzigasse
  • Dienststelle: Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau (MA 28)
  • Arbeiten: Straßenbau
  • Kontakt: +43 1 4000-49600 (Kund*innen-Zentrum der Abteilung Straßenverwaltung und Straßenbau)
  • Verkehrsmaßnahmen:
    Die Straßenbauarbeiten werden im Zeitraum vom 16. bis zum 29. Juni 2025 bei Freihaltung einer mindestens 3,30 Meter breiten Restfahrbahn durchgeführt. Ab dem 30. Juni bis 31. August 2025 wird der gegenständliche Abschnitt der Lederergasse für den Verkehr gesperrt. Die Zufahrt zu den genehmigten Stellplätzen ist aber jederzeit möglich. Der Verkehr wird über die Lange Gasse umgeleitet. Ab 1. September 2025 bis zum geplanten Bauende werden die Fahrbahn für den Verkehr wieder freigegeben und die Restarbeiten auf den Gehsteigbereichen ausgeführt.

10., Laxenburger Straße - 17. Juni bis 29. August 2025

  • Bereich: 10., Laxenburger Straße von Braheplatz bis Sibeliusstraße und Heuberggstättenstraße
  • Dienststelle: Wiener Netze - Bereich Gas
  • Arbeiten: Rohrlegung
  • Kontakt: +43 5 01 28-32740 (Gerhard Baumann)
  • Verkehrsmaßnahmen: Die Rohrlegungsarbeiten erfolgen bei Tag und Nacht, wobei unter Tags keine Behinderungen für den Fließverkehr auftreten. In der Nacht wird eine Fahrspur in der Laxenburger Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts für die Bauarbeiten in Anspruch genommen.

13., Hietzinger Kai - 16. Juni bis 8. August 2025

  • Bereich: 13., Hietzinger Kai gegenüber Kreuzung zwischen Fleschgasse und Paul-Amann-Brücke
  • Dienststelle: Wien Kanal
  • Arbeiten: Kanalbau
  • Kontakt: +43 1 4000-30030 (Poststelle Wien Kanal)
  • Verkehrsmaßnahmen: Die unterirdischen Bauarbeiten ohne Aufgrabung werden in der Nacht, in der Zeit von 19 bis 5 Uhr bei Sperre des linken Fahrstreifens am Hietzinger Kai auf Höhe Fleschgasse durchgeführt. Außerhalb der angegebenen Zeiten kommt es zu keinen Beeinträchtigungen.

17., Jörgerstraße - 10. Juni bis 31. August 2025

  • Bereich: 17., Jörgerstraße von Martinstraße und Veronikagasse bis Elterleinplatz
  • Dienststelle: Wiener Linien
  • Arbeiten: Gleisbau
  • Kontakt: +43 1 79 09-100 (Kund*innen-Telefon der Wiener Linien)
  • Verkehrsmaßnahmen: Die Gleisbauarbeiten in der Jörgerstraße werden in 2 Bauabschnitten durchgeführt. Im 1. Bauabschnitt wird die Jörgerstraße zwischen der Martinstraße und der Bergsteiggasse für den Individual- und Radverkehr gesperrt. Die Umleitung für den Verkehr wird über die Martinstraße - Blumengasse - Kalvarienberggasse bis zum Elterleinplatz eingerichtet. Ergänzend sind noch folgende Änderungen notwendig: Die bestehenden Einbahnrichtungen in der Müglendergasse und Syringgasse werden provisorisch umgedreht. Die Martinstraße wird als Einbahn im Abschnitt von der Jörgerstraße bis und in Richtung zur Leo-Slezak-Gasse geführt. Die Veronikagasse und Ranftlgasse werden im Bereich der Jörgerstraße gesperrt und als Sackgassen ausgebildet. Im 2. Bauabschnitt erfolgt dann die Sperre der Jörgerstraße im Abschnitt von der Bergsteiggasse bis zum Elterleinplatz. Die Umleitung für den Verkehr in dieser Bauphase wird dann über die Bergsteiggasse - Pezzlgasse - Kalvarienberggasse bis zum Elterleinplatz eingerichtet. Die Nachtbuslinien werden auch entsprechend umgeleitet. Entsprechende Information werden durch die Wiener Linien veröffentlicht.

21., Jedlersdorfer Straße - 10. bis 23. Juni 2025

  • Bereich: 21., Jedlersdorfer Straße Kreuzung Bernreiterplatz und Strebersdorfer Straße
  • Dienststelle: Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau (MA 28)
  • Arbeiten: Straßenbau
  • Kontakt: +43 1 4000-49600 (Kund*innen-Zentrum der Abteilung Straßenverwaltung und Straßenbau)
  • Verkehrsmaßnahmen: Auf Dauer der Straßenbauarbeiten wird ein Fahrstreifen in Anspruch genommen. Es verbleibt jedoch für den Fahrzeugverkehr je ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung. Der stadteinwärtige Einrichtungsradweg wird auf Dauer der Straßenbauarbeiten gesperrt.

21., Rußbergstraße - 13. Juni bis 28. Juli 2025

  • Bereich: 21., Rußbergstraße 2 bis 12
  • Dienststelle: Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau (MA 28)
  • Arbeiten: Straßenbau
  • Kontakt: +43 1 4000-49600 (Kund*innen-Zentrum der Abteilung Straßenverwaltung und Straßenbau)
  • Verkehrsmaßnahmen: Während der Straßenbauarbeiten ist das Rechtsabbiegen von der Rußbergstraße in Fahrtrichtung zum Strebersdorfer Platz in die Berlagasse nicht möglich. Der Abbiegeverkehr in die Berlagasse wird auf Baudauer über die Waltenbergergasse und Matthias-Ernst-Pista-Gasse zur Berlagasse geführt.

21., Scheydgasse - 10. bis 30. Juni 2025

  • Bereich: 21, Scheydgasse von Kreuzung Miklosichgasse und Beim Eisenbahnerberg bis Kreuzung Prager Straße und Rußbergstraße
  • Dienststelle: Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau (MA 28)
  • Arbeiten: Straßenbau
  • Kontakt: +43 1 4000-49600 (Kund*innen-Zentrum der Abteilung Straßenverwaltung und Straßenbau)
  • Verkehrsmaßnahmen: Während der Straßenbauarbeiten wird die Scheydgasse von der Miklosichgasse bis zur Prager Straße für den Individualverkehr gesperrt. In Fahrtrichtung stadtauswärts ist in der Prager Straße das Linksabbiegen in die Scheydgasse auf Baudauer nicht möglich. Der Verkehr von der Schnellbahnstation kommend wird über die Miklosichgasse - Stowassergasse und Laresgasse bis zur Prager Straße umgeleitet.

22., Eßlinger Hauptstraße - 17. Juni bis 5. September 2025

  • Bereich: 22., Eßlinger Hauptstraße 74
  • Dienststelle: Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau (MA 28)
  • Arbeiten: Straßenbau
  • Kontakt: +43 1 4000-49600 (Kund*innen-Zentrum der Abteilung Straßenverwaltung und Straßenbau)
  • Verkehrsmaßnahmen: Die Straßenbauarbeiten werden bei Inanspruchnahme eines Fahrstreifens, aber unter Aufrechterhaltung von je einem Fahrstreifen pro Fahrtrichtung durchgeführt. Für den gesperrten Gehsteig im Baustellenbereich wird ein Ersatzgehsteig auf der Fahrbahn eingerichtet.

Weiterführende Informationen

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten
Kontaktformular