• Zur Navigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche

Stadt Wien Startseite
Language/Jezik/Dil
  • English
  • Bosanski Hrvatski Srpski
  • Türkçe
  • Aktueller Reiter: Suche
  • Adresssuche
  • Fahrplansuche
Suche
Adresssuche
erweiterte Suche
Fahrplansuche
Menü
Navigation
  • Aktueller Bereich: Themen
  • Virtuelles Amt
  • Stadtplan
  • Video
  • Mein Bezirk
Kontakte zur Stadt
Notrufe & Hotlines
Themen
  • Bildung & Forschung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Gesundheit & Soziales
  • Bauen & Wohnen
  • Verkehr & Stadtentwicklung
  • Aktueller Unterbereich: Umwelt & Klimaschutz
  • Kultur & Freizeit
  • Menschen & Gesellschaft
  • Politik & Verwaltung
Ihre aktuelle Position:
  1. wien.at
  2. Umwelt & Klimaschutz
  3. Umwelt­schutz
  4. Nachhaltigkeit
Hinweise zu wien.at
Bereichsnavigation
  • Umwelt­schutz
    • Abfall­management und Abfall­recht
    • Nachhaltigkeit
      • Umwelt­freundlich und mobil
    • Natur­schutz und Grün­raum
    • OekoBusiness Wien
    • ÖkoKauf Wien
    • Räum­liche Ent­wicklung
    • Umweltbildung
    • Umwelt­gut - Themen­stadtplan
    • Winterdienst

Reparaturmöglichkeiten, Flohmärkte und karitative Einrichtungen

Reparatur und Verleih

  • ReparaturNetzwerk Wien
  • R.U.S.Z Reparatur- und Service-Zentrum
  • Reparaturcafes - Reparaturen unter Anleitung selbst durchführen
  • shareonimo.at

Flohmärkte im Internet

  • Antik & Sammlerbörse
  • flohmarkt.at
  • Gebrauchtwaren: besser als neu!
  • wiederverkaufen.at
  • willhaben.at

Flohmärkte in Wien

  • 48er-Tandler
  • Flohmärkte in Wien
  • Flohmarkt beim Naschmarkt
  • Märkte & Börsen - Veranstaltungsdatenbank für Flohmärkte und Sammlermärkte in Österreich

Karitative Einrichtungen

  • Caritas
  • Diakonie Österreich
  • Lebensmittelweitergabe an soziale Einrichtungen
  • Volkshilfe Wien
  • Wiener Rotes Kreuz
  • Wiener Tafel

Weitere Informationen

  • Das Mist-ABC - Müll richtig entsorgen - Abteilung für Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark (MA 48)
  • DIE UMWELTBERATUNG
  • ARGE Abfallvermeidung
  • Fairtrade - Fairer Handel
  • Global 2000
  • Greenpeace Österreich
  • Initiative "natürlich weniger Mist"
  • Institut für Abfallwirtschaft, Universität für Bodenkultur Wien
  • Ökobüro - Koordinationsstelle österreichischer Umweltorganisationen
  • OekoBusiness Wien
  • Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT)
  • Österreichischer ECODESIGN Infoknoten
  • Österreichisches Ökologie Institut
  • Umweltbildungsprogramm EULE
  • Umweltbundesamt
  • Das österreichische Umweltzeichen
  • Verein WIWA - Mehrwegwindeln
  • Wiener Umweltanwaltschaft (WUA)
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Umweltschutz
Kontaktformular

Soziale Netz­werke

Besuchen Sie die Umweltschutzabteilung (MA 22) in ihren sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • YouTube
Gemüse am Markt

Wien isst G.U.T.

Aktuelle Veranstaltungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und Aktivitäten im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung beim Umgang mit Lebensmitteln. mehr

Veranstaltungstipps

Umweltfreundliche Lebensmittel
  • Veranstaltungen in Wien umweltfreundlich durchführen
  • ÖkoEvent - umweltfreundliche Veranstaltung
In den Händen gehaltene Pflanze

Wiener Umweltanwaltschaft

Die weisungsfreie und unabhängige Einrichtung vertritt die Interessen des Umweltschutzes in Wien. mehr

 

© Stadt Wien, Rathaus, A-1010 Wien • Impressum • Datenschutz • Barrierefreiheit

Kontakte zur Stadt
  • Kontakte zur Stadt
  • Suche nach Personen in Magistrat und Stadtpolitik
  • Wünsche und Anregungen - BürgerInnen-Anliegen Online
  • Stadtservice Wien
  • Internationale Delegationsanfragen
Leserservice
  • Hinweise zu wien.at
  • Veranstaltungen
  • Newsletter anfordern
  • Bestellservice
  • Vorteilsclub
  • wien.at in den sozialen Medien

    • Facebook
Öffentliche Verlautbarungen
  • Rechtsinformationen
  • Vergabeverfahren
  • Gemeinderecht
  • Amtsblatt der Stadt Wien
  • Arbeiten bei der Stadt
Medienservice
  • Presseaussendungen (rk)
  • Pressebilder
  • Presse- und Informationsdienst
  • Medienstadt Wien
  • Statistik Wien
nach oben