Agrarwesen

Mehr als 6.000 Hektar - das sind circa 16 Prozent - der Fläche Wiens werden landwirtschaftlich genutzt. Die Hauptproduktions-Sparten der rund 730 Betriebe sind Gartenbau, Weinbau, Ackerbau und Obstbau.
In rechtlicher Hinsicht ist die Abteilung Wasserrecht (MA 58) im Bereich der Landwirtschaft "Agrarbehörde I. Instanz". Als solche betreut sie die rechtlichen Angelegenheiten auf folgenden Gebieten:
- Pflanzenschutz
- Landwirtschaftliches Förderungswesen
- Wiener Landwirtschaftskammer
- Gentechnik
- Bienenzucht
- Buschenschank
- Land- und forstwirtschaftlicher Dienstnehmer*innen-Schutz
- Weinbau
- Tierzucht
- Land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildung
In diesen Bereichen bereitet die MA 58 unter anderem Entwürfe für die entsprechenden Gesetze und Verordnungen vor.
- Landwirtschaftliches Förderungswesen
- Land- und Forstwirtschaftsinspektion: Kontrollen, Beratung und Gutachten
- Wiener Gentechnikbuch
- Wiener Landwirtschaftsbericht 2022
- Bericht der Land- und Forstwirtschaftsinspektion 2022
- Agrarstruktureller Entwicklungsplan für Wien 2014
- Wiener Weinbaufluren und Riedenkarte
Stadt Wien | Wasserrecht
Kontaktformular