Tischtennisspielen in Wiener Parks
In vielen Wiener Parkanlagen stehen frei zugängliche Tischtennistische zur Verfügung.

Tischtennis im Grünen zu spielen, ist besonders reizvoll - nur windstill sollte es sein. Für Tischtennisbegeisterte in Wien gibt es daher in vielen Parks Tischtennistische mit Netzgarnitur.
Tischtennisbälle und Schläger müssen Sie selbst mitbringen.
Parkanlagen mit Tischtennistischen nach Bezirken
- 1. Bezirk
- 2. Bezirk
- 3. Bezirk
- 4. Bezirk
- 5. Bezirk
- 6. Bezirk
- 7. Bezirk
- 8. Bezirk
- 9. Bezirk
- 10. Bezirk
- 11. Bezirk
- 12. Bezirk
- 13. Bezirk
- 14. Bezirk
- 15. Bezirk
- 16. Bezirk
- 17. Bezirk
- 18. Bezirk
- 19. Bezirk
- 20. Bezirk
- 21. Bezirk
- 22. Bezirk
- 23. Bezirk
10. Bezirk
- Antonspark
- Arthaberpark
- Fortunapark
- Humboldtpark
- Kurpark Oberlaa - Gschroppen
- Kurpark Oberlaa - Regenbogen
- Laubepark
- Martin-Luther-King-Park
- Mundypark
- Parkanlage Favoritenstraße
- Parkanlage Heuberggstätten
- Parkanlage Quellenstraße
- Parkanlage Van-der-Nüll-Gasse
- Volkspark Laaerberg - Laaerbergbad
- Volkspark Laaerberg - Alaudagasse
- Waldmüllerpark
- Wasserspielplatz Wasserturm
- Wielandpark
22. Bezirk
- Donaupark - Sparefrohspielplatz
- Donaupark - Tischtennistische
- Hans-Hass-Park
- Hirschstettner Aupark
- Lagerwiese Rehlacke
- Lumbyepark
- Parkanlage Am Kaiserwasser
- Parkanlage Am Müllnermais
- Parkanlage Am Mühlwasser
- Parkanlage An den alten Schanzen
- Parkanlage Düsseldorfstraße
- Parkanlage Kaschauerplatz
- Parkanlage Meißnergasse
- Parkanlage Polgarstraße
- Parkanlage Raphael-Donner-Allee
- Parkanlage Strakaweg
- Parkanlage Weissauweg
- Parkanlage Ziegelhofstraße
- Seepark Aspern - Ping-Pong-Welle
- Teich Hirschstetten
Stadt Wien | Wiener Stadtgärten
Kontaktformular