Kunstplatz Karlsplatz mit Resselpark, Rosa-Mayreder-, Girardi- und Esperantopark
- Lage: 4., Karlsplatz
- Größe: rund 45.000 Quadratmeter
Beschreibung
Der Resselpark ist durch drei große elliptische Grünflächen gegliedert. Darin gibt es Spielplätze, Sitzecken, ein Parkbeisl mit Gartenbetrieb, das seit 1987 betrieben wird, und ein Kaffeehaus in der Otto-Wagner-Station. Das zweite Stationsgebäude ist zu einem Museum der Stadt Wien geworden.
Außerdem beherbergt der Park Denkmäler der Erfinder Josef Ressel, Siegfried Marcus und Josef Madersperger sowie des Komponisten Johannes Brahms. Dem Resselpark gegenüber befindet sich auch das Gebäude des Musikvereins, Veranstaltungsort des jährlichen weltberühmten Neujahrskonzertes.
Anfang 2006 erfolgte durch die Landschaftsplanerinnen DIin Cordula Loidl-Reisch und Landschaftplaner DI Jakob Fina die sanfte Umgestaltung des Resselparks in den "Kunstplatz Karlsplatz".
Anstelle einer generellen Parkneugestaltung erfolgte eine sinnvolle Modernisierung der Grünflächen - unter Beibehaltung des seinerzeitigen Gestaltungsrepertoires der Architektengruppe Andersson. Besonderes Gewicht hatten dabei die Sichtbeziehungen, die Erhöhung des allgemeinen Sicherheitsgefühls und die zeitgemäße Interpretation des Erscheinungsbildes der Gesamtanlage wie auch der Einzel-Grünflächen. Veranstaltungen am "Kunstplatz Karlsplatz" sind vorab mit dem Kulturverein karlsplatz.org abzusprechen.
Rosa-Mayreder-, Girardi- und Esperantopark
- Lage:
- Größe: rund 5.000 Quadratmeter
Die drei Parkanlagen sind Wiederinstandsetzungen des Areals nach umfangreichen Bauarbeiten an der U-Bahn und am Wiental Kanal.
Der Rosa-Mayreder-Park präsentiert sich transparent, hell und übersichtlich. Der Park ist rund um die dort gelegene Kunsthalle angelegt.
Der Girardipark und der Esperantopark liegen gegenüber an der Friedrichstraße. Sie spiegeln in ihrem neuen Design den darunterliegenden Wienfluss.
Getrennte Rad- und Fußwege sorgen für eine rasche Verbindung durch die Parks. Friedrichstraße Ecke Operngasse ist der Abgang zur Dritten Mann Tour zu finden.
Weiterführende Informationen
Stadt Wien | Wiener Stadtgärten
Fragen, Wünsche, Anliegen? Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular