Vienna Business District Süd

Stand:
In Umsetzung

Vernetzung im Süden Wiens fördern

Über insgesamt 4 Wiener Bezirke erstreckt sich der District Süd. Er ist besonders attraktiv wegen einer guten Anbindung an das Verkehrsnetz, einer Vielfalt an Branchen und einer guten Durchmischung von Industrie, Gewerbe und Handwerk.

In enger Kooperation zwischen der Abteilung Stadtteilplanung und Flächenwidmung (MA 21), der Wirtschaftskammer Wien und der Wirtschaftsagentur Wien entstand das Modell der Vienna Business Districts. Teil der Umsetzungsstrategie ist es, ein proaktives Flächenmanagement und die Vernetzung innerhalb der Betriebsgebiete zu fördern.

Diese Aufgabe übernehmen District Manager*innen, die als persönliche Ansprechpersonen vor Ort agieren. Sie stehen mit allen aktiven Akteur*innen in Kontakt, vernetzen die Unternehmen untereinander und mit dem Bezirk beziehungsweise den Behörden. Sie sind dadurch eine wichtige Drehscheibe zwischen Wirtschaft und Verwaltung und beschleunigen den Ansiedlungsprozess oder erleichtern die Standortentscheidung.

Platz für Gewerbe- und Industriebetriebe im Süden Wiens sichern

Wien soll als Wirtschaftsstandort gestärkt werden. Durch die Ansiedelung von Betrieben soll ein ausreichendes Angebot an Arbeitsplätzen gewährleistet werden.

Das Fachkonzept "Produktive Stadt" legt bestimmte Bereiche speziell für Betriebe sowie industrielle Nutzung fest und definiert Strategien und Umsetzungsempfehlungen. Durch eine gezielt koordinierte, mit dem Bevölkerungswachstum einhergehende Entwicklung von Betriebszonen wird der Flächenverbrauch reduziert und im Sinne der Smart City Wien-Rahmenstrategie gehandelt. Beim Wirtschaften wird so der Fokus auf mehr Ressourceneffizienz und umweltfreundliche Technologien gelegt.

Die Karte konnte leider nicht geladen werden

Projektstand

  • In Umsetzung: Offen
    Beschreibung

    Die Vienna Business Districts unterstützen Unternehmen in den Betriebsgebieten bei Anliegen in allen Standortfragen.

Newsletter

Neuigkeiten zu Projekten und Entwicklungen der Stadtplanung

Zur Anmeldung