Volksbegehren in Wien
Vergangene Volksbegehren
- "Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren"
- "Arbeitslosengeld RAUF!"
- "NEIN zur Impfpflicht"
- "Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen!"
- "Impfpflichtabstimmung: NEIN respektieren!"
- "Mental Health Jugendvolksbegehren"
- "Stoppt Lebendtier-Transportqual"
- "Notstandshilfe" (20. bis 27. September 2021)
- "Impfpflicht: Notfalls JA" (20. bis 27. September 2021)
- "Impfpflicht: Striktes NEIN" (20. bis 27. September 2021)
- "Kauf Regional" (20. bis 27. September 2021)
- "TIERSCHUTZVOLKSBEGEHREN" (18. bis 25. Jänner 2021)
- Volksbegehren "FÜR IMPF-FREIHEIT" (18. bis 25. Jänner 2021)
- Volksbegehren "Ethik für ALLE" (18. bis 25. Jänner 2021)
- Volksbegehren "Asyl europagerecht umsetzen" (22. bis 29. Juni 2020)
- Volksbegehren "EURATOM-Ausstieg Österreichs" (22. bis 29. Juni 2020)
- Volksbegehren "Smoke - JA" (22. bis 29. Juni 2020)
- Volksbegehren "Smoke - NEIN" (22. bis 29. Juni 2020)
- "Klimavolksbegehren" (22. bis 29. Juni 2020)
- Volksbegehren "Bedingungsloses Grundeinkommen" (18. bis 25. November 2019)
- "Für verpflichtende Volksabstimmungen (25. März bis 1. April 2019)
- "CETA-Volksabstimmung (25. März bis 1. April 2019)
- Frauenvolksbegehren (1. bis 8. Oktober 2018)
- Volksbegehren "Don´t Smoke" (1. bis 8. Oktober 2018)
- Volksbegehren "ORF ohne Zwangsgebühren" (1. bis 8. Oktober 2018)
- Volksbegehren „Gegen TTIP / CETA“ (23. bis 30. Jänner 2017)
- "EU-AUSTRITTS-VOLKSBEGEHREN" (24. Juni bis 1. Juli 2015)
- "Volksbegehren Demokratie Jetzt!" (15. bis 22. April 2013)
- Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien (15. bis 22. April 2013)
- Volksbegehren Bildungsinitiative (3. November bis 10. November 2011)
- Volksbegehren "RAUS aus EURATOM" (28. Februar bis 7. März 2011)
- Volksbegehren "Stopp dem Postraub" (27. Juli bis 3. August 2009)
- Volksbegehren "Österreich bleib frei!" (6. bis 13. März 2006)
- Pensions-Volksbegehren (22. bis 29. März 2004)
- Volksbegehren "Atomfreies Europa" (10. bis 17. Juni 2003)
- Volksbegehren gegen Abfangjäger (29. Juli bis 5. August 2002)
- Volksbegehren "Sozialstaat Österreich" (3. bis 10. April 2002)
- Volksbegehren "Veto gegen Temelin" (14. bis 21. Jänner 2002)
- Bildungsoffensive- und Studiengebühren-Volksbegehren (6. bis 13. November 2001)
- Volksbegehren "Neue EU-Abstimmung" (29. November bis 6. Dezember 2000)
- Familien-Volksbegehren (9. bis 16. September 1999)
- Volksbegehren 1964 bis 1985
- Volksbegehren 1987 bis 1997
Weiterführende Informationen
- Volksbegehren in Wien
- Volksbegehren - Informationen des Bundesministeriums für Inneres
Stadt Wien | Wahlen und verschiedene Rechtsangelegenheiten
Kontakt