Wien als Zentrum internationaler Diplomatie
Internationalität und Weltoffenheit zählen zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren Wiens.

Als Standort von mehr als 40 zwischenstaatlichen Organisationen, rund 130 bilateralen und zahlreichen weiteren multilateralen diplomatischen Vertretungen mit etwa 3.800 Diplomat*innen und über 6.000 internationalen Beamt*innen ist Wien eine Drehscheibe der internationalen Diplomatie.
Verzeichnis des diplomatischen Korps (263 KB PDF)
Vereinte Nationen (UNO)
Als einzige Stadt der Europäischen Union beherbergt Wien seit mehr als 40 Jahren am Standort Vienna International Centre (VIC) eines der 4 Hauptquartiere der Vereinten Nationen. Weitere Hauptquartiere befinden sich in New York, Genf und Nairobi. Das VIC ist längst zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden.
Vereinte Nationen (UNO) in Wien
Weitere internationale Organisationen in Wien
Neben den Büros und Organisationen der Vereinten Nationen hat eine Reihe weiterer internationaler Organisationen und Institutionen ihren Sitz in Wien.
Dazu gehören unter anderem die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), die Organisation erdölexportierender Staaten (OPEC) sowie mehrere Nichtregierungsorganisationen (NGOs). Weitere Organisationen haben ihre Heimat in anderen österreichischen Städten.
Internationale Organisationen und Institutionen mit Sitz in Wien und Umgebung
Weiterführende Informationen
Stadt Wien | Magistratsdirektion - Magistratsdirektor, Gruppe Europa und Internationales
Kontaktformular