Startseite wien.gv.at

Positionspapier zum Weihnachtsmarkt am Spittelberg

2023 wurde in der Bezirksvertretung ein Positionspapier zum Weihnachtsmarkt Spittelberg beschlossen. Aufgrund der Erfahrungswerte nach dem Erstentwurf wurde in der Sitzung vom 20. März 2025 ein aktualisiertes Positionspapier beschlossen.

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg besteht seit über 30 Jahren und ist einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Wien. Er findet auf den Gassen im historischen Häuserensemble zwischen der Burggasse und der Siebensterngasse sowie der Gutenberggasse und der Stiftgasse statt. Unter den Wiener Weihnachtsmärkten stellt er aufgrund des historischen Ambientes etwas Besonderes dar.

Nachdem der Weihnachtsmarkt am Spittelberg aber auch einer der wenigen Weihnachtsmärkte ist, die in einem Wohngebiet stattfinden, ist der damit verbundene Trubel für die Anrainer*innen auch immer eine Herausforderung, insbesondere wegen Lärm, Platznot und Verunreinigungen.

Für die Vertreter*innen der Neubauer Bezirkspolitik aller Bezirks-Fraktionen (GRÜNE, SPÖ, ÖVP, NEOS und LINKS) war es daher nach den ersten 30 Jahren des Bestehens des Markts an der Zeit, sich ein aktuelles Stimmungsbild einzuholen.

Rahmenbedingungen und Qualitätskriterien des Weihnachtsmarktes

Im Frühsommer 2023 haben sich die Vertreter*innen der politischen Fraktionen des Bezirks zu mehreren Sitzungen getroffen und in Abstimmung mit Behörden, Ratgeber*innen und dem derzeitigen Marktbetreiber ein Positionspapier für den Weihnachtsmarkt am Spittelberg erstellt.

Dieses wurde am 7. September 2023 in der Bezirksvertretungssitzung mit den Stimmen der GRÜNEN, SPÖ, NEOS, LINKS und ÖVP beschlossen.

Aufgrund der Erfahrungswerte nach dem Erstentwurf gab es eine Änderung im Positionspapier, das schließlich in der Sitzung vom 20. März 2025 beschlossen wurde.

Positionspapier - März 2025

Kontakt

Bezirksvorstehung des 7. Bezirks

Telefon: +43 1 4000-07110
Kontaktformular