Das Rollen.Bilder.Buch - Vielfalt leben: Neue Perspektiven auf Berufs- und Rollenbilder
Welche Rolle ist typisch Frau? Welcher Beruf ist typisch Mann? Welche Tätigkeiten machen meistens Frauen, welche Männer? Geht das auch anders?

Genau diese Fragen sind Ausgangspunkt des Rollen.Bilder.Buchs und der Materialien auf der begleitenden Website Das Rollen.Bilder.Buch. Ziel ist es, Rollen- und Berufsbilder abseits von geschlechtsspezifischen Vorurteilen und Stereotypen zu zeigen und damit nicht nur sichtbar, sondern auch nahbar zu machen.
Der spielerische Zugang des Rollen.Bilder.Buchs sowie die lebensnahen Berufs- und Personenbeschreibungen auf der Website ermöglichen die Reflexion von Gender-Stereotypen. Ganz im Sinne von "Vorurteile haben ausgedient!" sollen Kinder und Jugendliche bestärkt werden, Rollenbilder als veränderbar wahrzunehmen und individuelle Lebens-, Ausbildungs- und Berufswege zu wählen.
Zusätzlich bieten didaktische Anleitungen Vorschläge für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Altersgruppen zu diesem Thema.
Unterlagen zum Rollen.Bilder.Buch
Das Rollen.Bilder.Buch kann als PDF heruntergeladen werden:
- Das Rollen.Bilder.Buch (4 MB PDF)
Das Rollen.Bilder.Buch können Sie über das Bestellservice für Ihren (Bildungs-) Standort bestellen:
Stadt Wien | Frauenservice Wien
Kontaktformular