Startseite wien.gv.at

Neuer Transpride-Zebrastreifen in Margareten

Als Zeichen der Solidarität mit der LGBTIQ+ Community wurde im Juni 2024 bei der Pilgramgasse ein Zebrastreifen in blau, pink und weiß aufgetragen.

Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic und Vertreter*innen der Bezirksvertretung, der HOSI und anderer Organisationen halten eine bunte Transpride-Flagge
Bezirksvorsteherin a.D. Silvia Jankovic und Vertreter*innen von Bezirksvertretung, HOSI und anderen Organisationen beim neuen Transpride-Zebrastreifen.

Der 5. Bezirk hat seit Juni 2024 einen neuen Transpride-Zebrastreifen: Wer von der Pilgramgasse kommend die Pilgrambrücke überqueren will, wird einen Schutzweg mit hellblauen, pinken und weißen Streifen vorfinden.

Für diesen neuen Transpride-Zebrastreifen hat die Bezirksvertretung Margareten einen stark frequentierten Ort gewählt, um ein sichtbares Zeichen für die Rechte von Transpersonen zu setzen. Zudem befindet sich auf der anderen Seite der Wienzeile die Türkis Rosa Lila Villa.

In Margareten setzen wir ein klares Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Solidarität. Der Transpride-Zebrastreifen an der Pilgramgasse ist mehr als nur eine farbenfrohe Markierung - er ist ein sichtbares Bekenntnis zur Akzeptanz und den Rechten aller Menschen, unabhängig ihrer Geschlechtsidentität. Mir ist es ein persönliches Anliegen, dass Margareten ein Ort bleibt, an dem Vielfalt gelebt und gefeiert wird. Denn nur gemeinsam können wir eine inklusive Gemeinschaft schaffen, in der jede Person wertgeschätzt wird und sich sicher fühlt.

Kontakt

Bezirksvorstehung des 5. Bezirks

Telefon: +43 1 4000-05111
Kontaktformular