Datenschutzrechtliche Informationen gemäß Art. 13 DSGVO

Verantwortlicher

Folgende Informationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden von folgendem Verantwortlichen bereitgestellt:

  • Datenschutzbeauftragter im Magistrat der Stadt Wien
    Geschäftsstelle des Datenschutzbeauftragten im Magistrat der Stadt Wien

Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogenen Daten vom oben angeführten Verantwortlichen für folgende Zwecke aufgrund folgender Rechtsgrundlagen verarbeitet werden:

  • Zweck: Wahrnehmung der Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
  • Rechtsgrundlagen
    • Einwilligung der betroffenen Person
    • Art. 118 Abs. 3 Z. 1 zweiter Teilsatz B-VG (Regelung der inneren Einrichtungen zur Besorgung der Gemeindeaufgaben)
    • Art. 116 Abs. 2 iVm Art. 118 Abs. 2 B-VG sowie § 75 Wiener Stadtverfassung - WStV, LGBl. für Wien Nr. 28/1968 idgF (eigener Wirkungsbereich der Gemeinde)
    • § 91 Abs. 4 Wiener Stadtverfassung (WStV) idgF iVm Geschäftseinteilung für den Magistrat der Stadt Wien (GEM), ABl. der Stadt Wien Nr. 2016/2A idgF
    • §§ 5 bis 10 Wiener Datenschutz-Anpassungsgesetz (WDSAG), LGBl. für Wien Nr. 44/2018 idgF in Zusammenhang mit
      • § 5 Datenschutzgesetz (DSG), BGBl. I Nr. 165/1999 idgF
      • Art. 37 bis 39 Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung; DSGVO), ABl. L 119, S. 1-88 idgF

Registerabfragen

Im Zuge der Verarbeitung werden keine Registerabfragen durchgeführt.

Übermittlung von personenbezogenen Daten

Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nicht weitergeleitet.

Hinweise

Ihre personenbezogenen Daten werden aufgrund der Allgemeinen Vorschrift für das Ausscheiden von Akten (Skartierungsordnung) der Stadt Wien für die Dauer von höchstens 3 Jahren nach Abschluss des Einschreitens gespeichert.

Sie sind nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen, wobei aber eine Nicht-Bereitstellung für Sie die Konsequenz hätte, dass die Tätigkeit des Datenschutzbeauftragten allenfalls nicht ausgeübt werden könnte.

Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung oder auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wir weisen aber darauf hin, dass die Verarbeitung aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf rechtmäßig war.

Wenn Sie der Auffassung sind, dass Ihren Rechten nicht oder nicht ausreichend nachgekommen wird, haben Sie die Möglichkeit einer Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde:

Datenschutzbeauftragter und weiterführende Informationen

Für Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten der Stadt Wien per E-Mail kontaktieren: datenschutzbeauftragter@wien.gv.at

Weitere Informationen finden Sie auf: wien.at - Datenschutz

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Gewerberecht, Datenschutz und Personenstand
Kontaktformular