Lederergasse wird neugestaltet
-
-
Der Abschnitt zwischen Josefstädter Straße und Florianigasse bekommt mehr Bäume, Hochsträucher, breitere Gehsteige und Sitzgelegenheiten.
-
Die Bauarbeiten starteten am 20. Mai 2025.
-




Die Lederergasse wird noch in diesem Jahr schöner, grüner und lebenswerter. Ab 20. Mai 2025 startete die umfassende Neugestaltung des Abschnitts zwischen Josefstädter Straße und Florianigasse. Im Fokus stehen dabei mehr Klimaschutz, eine modernere Infrastruktur und eine höhere Aufenthaltsqualität für alle.
Das bringt die neue Lederergasse
- 16 neue Bäume und Hochsträucher (großkornige Blasenbäume und Kornelkirschen) sorgen künftig für angenehmen Schatten und ein besseres Mikroklima.
- Verbreiterte Gehsteige mit heller, versickerungsfähiger Pflasterung schaffen in Zukunft mehr Platz für Fußgänger*innen.
- 10 neue Radbügel verbessern die Radinfrastruktur.
- Neue Mikrofreiräume mit Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.
- Ein Trinkhydrant sorgt an heißen Tagen für Erfrischung.
- Die Wasserleitungen werden erneuert, die Fernwärmeversorgung wird ausgebaut und die Busspur saniert.
Verkehrseinschränkungen
Die Busspur muss dringend saniert werden, auch werden weitere Baumaßnahmen durchgeführt. Dadurch wird die Gesamtdauer der Belastung für die Bevölkerung reduziert. Dennoch sind Einschränkungen in den kommenden Monaten unvermeidlich.
Während der Sommermonate Juli und August wird die Buslinie 13A kurzgeführt: Der Bus verkehrt in dieser Zeit nur zwischen Hauptbahnhof und Theater in der Josefstadt beziehungsweise Strozzigasse. Auch die Durchfahrt mit dem Auto ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Die Zufahrt zu genehmigten Stellplätzen bleibt jedoch dauerhaft gewährleistet.
Ab Anfang September fährt der 13A wieder wie gewohnt.
Baustellen-Gespräche vor Ort
Während der Bauzeit stehen Bezirksvorsteher Martin Fabisch und die Mitarbeiter*innen der Stadt Wien für Gespräche bereit. Anrainer*innen haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen oder ihre Anregungen einzubringen.
Das nächste Baustellen-Gespräch findet am Mittwoch, 9. Juli um 18 Uhr in der Lederergasse/Ecke Löwenburggasse statt.
Kontakt
Telefon: +43 1 4000-08110
Kontaktformular
Newsletter
Die Bezirksvorstehung Josefstadt informiert monatlich über Aktuelles aus dem 8. Bezirk.