Startseite wien.gv.at

Ausschüsse und Kommissionen der Bezirksvertretung

Die Broschüre "Wie funktioniert die Innere Stadt?" stellt die Arbeitsweise des 1. Bezirkes vor und informiert über Ausschüsse und Kommissionen, über deren Mitglieder und ihre Tätigkeiten.

Broschüre herunterladen

Wenn Sie einen Ausdruck der Broschüre per Post erhalten möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an post@bv01.wien.gv.at.

Die Bezirksvertretung Innere Stadt stellt sich vor

Die Bezirksvertretung wird von den Bewohner*innen gewählt, um die Interessen im Bezirk zu vertreten. Sie besteht aus 40 Bezirksrät*innen, die sich in den Ausschüssen und Kommissionen über bezirksspezifische Themen beraten.

An der Spitze der Bezirksvertretung steht Bezirksvorsteher MMag. Markus Figl. Zu seinem Aufgabenbereich gehören die Repräsentation der Bezirksvertretung in der Öffentlichkeit und die Vermittlung zwischen den Bewohner*innen, den Unternehmer*innen und der Stadt Wien.

Die Bezirksvertretungssitzung tagt mindestens 4 Mal im Jahr. Dort werden die für den Bezirk wesentlichsten Themen besprochen und Beschlüsse gefasst. Die Sitzungen sind öffentlich. Bürger*innen können die Sitzungen vor Ort im Alten Rathaus oder via Livestream mitverfolgen. Die Sitzung wird vom Vorsitzenden Sebastian Gimbel geleitet, der auf den ordentlichen Ablauf achtet.

Zwischen den Sitzungen tagen die Ausschüsse und Kommissionen. Bei diesen werden Beschlüsse vorbereitet, Details unter Einbeziehung von Expert*innen besprochen und verschiedene Projekte entwickelt.

Ausschüsse und Kommissionen

In der Inneren Stadt gibt es 3 Ausschüsse, die sich mit Finanzen, Bauen und Umwelt beschäftigen, sowie 5 Kommissionen, deren Inhalte von Verkehr und Wirtschaft über Entwicklung und Stadtgestaltung, Kultur, Generationen bis hin zur Sicherheit reichen.

Ausschüsse der Inneren Stadt

  • Finanzausschuss: Dieser Ausschuss gibt Einblick in das Bezirksbudget und die Verwendung der Bezirksmittel.
    Vorsitzender: Mag. Andreas Koller
  • Bauausschuss: Die Hauptaugenmerke dieses Ausschusses liegen in der Beratung der Bezirksvertretung bei Änderungen des Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes beziehungsweise bei Änderungen bauspezifischer Gesetze.
    Vorsitzender: Andreas Mayer
  • Umweltausschuss: Die wesentlichen Wirkungsbereiche liegen in der Konzepterstellung zur Instandhaltung und Gestaltung von städtischem Grünraum, Parkanlagen oder Erholungsräumen.
    Vorsitzende: Sophie Valtiner

Kommissionen der Inneren Stadt

  • Verkehrs- und Wirtschaftskommission: Sie ist für die gesamte Verkehrsorganisation, das heißt zu Fuß Gehende, Radfahrende sowie den motorisierten und öffentlichen Verkehr im Bezirk zuständig. Weiters beschäftigt sich die Kommission mit dem Wirtschaftsstandort Innere Stadt.
    Vorsitzender: Mag. Gregor Raidl
  • Bezirksentwicklungs- und Stadtgestaltungskommission: Diese Kommission fokussiert auf den öffentlichen Raum und berät über Projekte im öffentlichen Raum der Inneren Stadt.
    Vorsitzende: Patricia Davis
  • Kulturkommission: Die Kulturkommission befasst sich mit der Vergabe jährlicher Kulturförderungen für Kulturprojekte, welche den Bewohner*innen ein niederschwelliges Kulturangebot in ihrer Nachbarschaft vermitteln.
    Vorsitzende: Lucia Grabetz
  • Sozial- und Generationenkommission: In der Kommission werden mit allen im Bezirk vertretenen Fraktionen Anträge erarbeitet oder behandelt, deren Themenschwerpunkte die Anliegen für Familien, Gesundheit und Soziales betreffen.
    Vorsitzender: Mag. Paul Pasquali LL.M.
  • Sicherheits- und Zivilschutzkommission: In dieser Kommission wird über Themen im Sinne des Wiener Katastrophenhilfe- und Krisenmanagementgesetzes beraten.
    Vorsitzender: Dr. Gerald Radner

Kontakt

Bezirksvorstehung des 1. Bezirks

Telefon: +43 1 4000-01111
Kontaktformular

Newsletter

Die Bezirksvorstehung Innere Stadt informiert regelmäßig über Aktuelles aus dem 1. Bezirk.