Hernals wird WienNeu+ Stadterneuerungsgrätzl
-
Hernals wird das 3. Programmgebiet des Förderprogramms
-
Programmgebiet: von Elterleinplatz entlang Hernalser Hauptstraße Richtung Westen
-
Förderungen für Gebäudesanierungen und "Raus aus Gas" sowie Initiativen zur Gestaltung des Wohnumfelds


Mit Hernals startet Mitte 2025 das 3. Programmgebiet von WieNeu+. Im Rahmen des Stadterneuerungsprogramms der Stadt Wien (MA 25) werden gemeinsam mit Hausbesitzer*innen, Bewohner*innen oder lokalen Initiativen innovative technische und soziale Projekte entwickelt.
Gefördert werden Gebäudesanierungen und "Raus aus Gas" sowie Initiativen für ein klima- oder zukunftfittes Grätzl.
Suche nach Partner*innen für Gestaltung gestartet
Die Vorbereitungsphase für das 3. Programmgebiet im 17. Bezirk hat begonnen: Das Team von WieNeu+ ist derzeit auf der Suche nach interessierten Eigentümer*innen und Projektpartner*innen. Im Gebiet sollen mögliche Projekte identifiziert und auf Schniene gebracht werden.
Beispiele für zukünftige Projekte sind:
- Kreislauffähige Sanierungsmaßnahmen von Gründerzeithäusern
- Liegenschaftsübergreifende Energielösungen
- Aktivierung von Erdgeschoßzonen
- Maßnahmen gegen Hitze in der Stadt
- Aktionen, die das soziale Miteinander im Grätzl fördern
Förderschienen "Grätzlförderung" und "Grätzlmarie"
- Bereits seit 2024 können über die "Grätzlförderung", eine der Förderschienen von WieNeu+, innovative Vorzeigeprojekte eingereicht werden. Gefördert werden mit bis zu 500.000 Euro zukunftsweisende und beispielgebende Projekte in den Bereichen Gebäude und Energie, die aufzeigen, wie Innovationen in der Gebäudesanierung umgesetzt werden können. Einreichungen für die "Grätzlförderung" sind ab sofort möglich.
- Ab 2026 steht zusätzlich die "Grätzlmarie"-Förderung für Projekteinreichungen durch Bewohner*innen zur Verfügung. Die "Grätzlmarie" fördert große und kleine Aktivitäten mit bis zu 30.000 Euro, die der Gemeinschaft zugutekommen und zu einem lebenswerten, klima- und zukunftsfitten Grätzl beitragen.
Info-Veranstaltungen
Informationen rund um das Programm WieNeu+ und konkrete Fördermöglichkeiten für das Programmgebiet Hernals erhalten Interessierte bei Info-Veranstaltungen in der Bezirksvorstehung Hernals.
Kontakt
Telefon: +43 1 4000-17111
Kontaktformular