Startseite wien.gv.at

Masterplan Gehen: Hernals fördert das Zu-Fuß-Gehen

Breitere Gehsteige, Begrünungen und Verkehrsberuhigungen sollen das Zu-Fuß-Gehen in Hernals künftig noch sicherer und angenehmer machen. Dafür wurde ein "Masterplan Gehen" erstellt.

Wien ist eine Stadt der Fußgänger*innen. Mehr als ein Drittel ihrer Wege legen die Wiener*innen zu Fuß zurück. Deshalb setzt der Bezirk bei der Umgestaltung von Plätzen und Straßen auf mehr Komfort beim Zu-Fuß-Gehen. Mit Kühlung, Begrünung und Verkehrsberuhigung wird Raum für Begegnung und Erholung geschaffen. Das steigert die Lebensqualität in Wohn- und Geschäftsvierteln.

Der Masterplan Gehen Hernals ermöglicht es dem Bezirk, im Rahmen von klimaaktiv mobil finanzielle Mittel des Bundes (Klimaministerium) für die Errichtung von Fußgänger*innen-Zonen, Wohnstraßen sowie breiten, gepflasterten Gehsteigen für und andere Maßnahmen zur Verbesserung des Zu-Fuß-Gehens zu erhalten.

Masterplan Gehen - Hernals

In Hernals nutzen wir in den kommenden Jahren unter anderem den Bau der U-Bahnlinie 5, um die Oberfläche fußgänger*innenfreundlicher zu gestalten. Das Bezirkszentrum rund um den Elterleinplatz wird komplett neu gedacht und in alle Richtungen - etwa bis zum Dornerplatz - fußgänger*innenfreundlich und barrierefrei gestaltet. Dort, wo es noch alte Granitpflaster gibt, möchten wir auch berollbare Wege anbieten. Denn was zwar idyllisch aussieht, ist für Menschen mit Rollstuhl oder Kinderwagen oft ein Hindernis.

Kontakt

Bezirksvorstehung des 17. Bezirks

Telefon: +43 1 4000-17111
Kontaktformular