Wiener Erwachsenenbildung

Allen Wienerinnen und Wienern sollen einen Zugang zum lebensbegleitenden Lernen haben.
Die Stadt Wien - Bildung und Jugend (MA 13) sichert die Qualitätsstandards der von ihr geförderten Institutionen und unterstützt Bildungseinrichtungen bei der Entwicklung langfristiger Konzepte der Wissensvermittlung. In zahlreichen regionalen und nationalen Gremien gestaltet sie aktiv die Entwicklung der Wiener Erwachsenenbildung mit.
Volkshochschulen
Die Stadt Wien - Bildung und Jugend ist an den Wiener Volkshochschulen beteiligt. Die Wiener Volkshochschulen GmbH sind im Bereich der allgemeinen und beruflichen Erwachsenenbildung eine wesentliche Partnerin der Stadt Wien.
Pflichtschulabschluss nachholen - Initiative Erwachsenenbildung
In Wien können junge Erwachsene ab 16 Jahren, die ihre Pflichtschule abgebrochen oder in einzelnen Gegenständen negativ abgeschlossen haben, kostenlos ihren Pflichtschulabschluss nachholen. Ziel der Initiative Erwachsenenbildung ist es, gering qualifizierten jungen Menschen durch diese Bildungsmaßnahmen bessere Zugangschancen zum Arbeitsmarkt zu eröffnen.
Ö-Cert und wien-cert
Ö-cert und wien-cert, sind Qualitätsrahmen der Erwachsenenbildung in Österreich beziehungsweise Wien. Diese ermöglichen es den Erwachsenenbildungs-Organisationen, den Kundinnen und Kunden ihre qualitätsvolle Arbeit nachzuweisen.
Kontakt
Stadt Wien | Bildung und Jugend
Kontaktformular