Musikwettbewerbe - MUSIK DER JUGEND
MUSIK DER JUGEND hat es sich zur Aufgabe gemacht, den musikalischen Nachwuchs in allen 9 Bundesländern sowie in Südtirol und Liechtenstein zu fördern und zu fordern. Junge Talente, die etwas Besonderes für die Musik leisten wollen und die Lust und Freude daran haben, sind eingeladen, an den österreichischen Jugendmusikwettbewerben teilzunehmen. Dort haben sie die Möglichkeit, ihr Können vor einer hochkarätig besetzten Fachjury und vor Publikum zu präsentieren.
In den Bundesländern werden die Wettbewerbe von den jeweiligen Landesgeschäftsstellen organisiert.
Die Gewinner*innen der Landeswettbewerbe dürfen am Bundeswettbewerb teilnehmen.
podium.jazz.pop.rock...
Dieser Wettbewerb richtet sich an junge Musiker*innen, die an Musikschulen, Konservatorien sowie Universitäten lernen und gemeinsam spielen wollen. Sie können vor Publikum und einer hochkarätigen Fachjury ihr Talent in den Musikrichtungen Jazz, Rock, Pop sowie Songwriting & more zeigen.
Jedes Jahr steht der Wettbewerb unter einem gesellschaftlich relevanten Motto, das ins Programm einfließen soll. Das Motto 2023 ist "Wie sounded… Frieden?".
Ab der Altersgruppe III ist mindestens eine Eigenkomposition Teil der Vorführung.
Der Bundeswettbewerb 2023 mit Beteiligung junger Wiener Musiker*innen findet von 11. bis 13. Oktober in der Szene Wien und in der Musikschule Simmering statt.
Sobald der Termin für den nächsten Landeswettbewerb feststeht, werden in der Ausschreibung des Wettbewerbs die nötigen Details bekannt gegeben.
Get together & competition warm up
Beim get together & competition warm up sind die Preisträger*innen des Wiener Landeswettbewerbs vom April 2023 live im Theater am Spittelberg zu hören. Einige der Musiker*innen treten auch beim Bundeswettbewerb an.
- Termin: 7. Oktober 2023, 19.30 Uhr
- Ort: 7., Theater am Spittelberg
- Preis: Eintritt frei
- Musiker*innen: The Jazz Jam Brothers, Tabea Ferlic, Nous Rhytm, Laurin Unger, Yara Irawan
- Moderation: Anji Hinke
prima la musica
Prima la musica ist Österreichs größter Jugendmusikwettbewerb. Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre können dabei ihr Talent und Können entweder alleine oder als Teil eines Ensembles vor einer Fachjury und Publikum präsentieren.
Die Sparte "prima la musica PLUS" richtet sich an junge Musiker*innen an, die eine professionelle Musikkarriere anstreben.
Die besten Teilnehmer*innen ihrer Wettbewerbskategorien dürfen am Bundeswettbewerb teilnehmen. Dieser findet jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt.
Details zu allen Anforderungen für die Teilnahme finden Sie in der Ausschreibung.
- Termin: 19. bis 29. Februar 2024
- Anmeldung - 15. November bis 15. Dezember 2023
- Ausschreibung
- Übersicht über die Pflichtstücke - für die Teilnehmer*innen von "prima la musica PLUS"
Jugend komponiert
Der bundesweite Kompositionswettbewerb "Jugend komponiert" richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Er wird von der Austrian Composers Association veranstaltet.
Die Teilnehmer*innen müssen 2 selbst erstellte Kompositionen einreichen:
- Ein "Konzertstück" für eine vorgeschriebene Besetzung
- Ein "Selbstwahlstück" für eine beliebige Besetzung
Details zur Teilnahme und allen Anforderungen finden Sie in der Ausschreibung.
Weiterführende Informationen
Stadt Wien | Bildung und Jugend
Kontaktformular